Zu Besuch bei Pfesch
Wenn man ein Hobby mit so großer Leidenschaft ausübt, dass es gewerblich wird. Das ist drei Männern in der Bierregion Innviertel passiert. Deshalb gibt’s das „Pfesch“ Bier. Besuch in einer Mini-Brauerei.
Das könnte dich interessieren
Revival des Traditionsbier
Vor 40 Jahren ist sie das letzte Mal aus Linz gekommen Die Linzer Liesl Wenn alle Genehmigungen da sind, dann soll sie aber wieder direkt aus Oberösterreichs Landeshauptstadt kommen
Kündigungswelle bei Heineken
Heineken will jeden 5 Mitarbeiter kündigen Wegen der Corona Pandemie schließen europaweit Restaurants und Pubs
Gastronomie feiert Brausilvester
Die Tschechen sind auf Platz eins aber dann kommen wir Österreich ist Bierland Und wir produzieren nicht nur brav, sondern trinken auch gerne eines Im Oktober wird
„War jüngster Braumeister Österreichs“
Das Innviertel – bekannt für seine Biervielfalt Eines der traditionsreichsten Unternehmen: Die Privatbrauerei Wurmhöringer Dort arbeitet auch Österreichs einst jüngster Braumeister
Innviertel bangt um Tourismus
Die Grenzen sind zwar wieder offen Die Situation immer noch unentspannt Das Innviertel grenzt direkt an Bayern, die Touris bleiben derzeit noch aus Jetzt hoffen alle auf den Start
Bierbrauer beim Aprés Ski
Wenn die Brauer Aprés Ski machen Was wird dann getrunken? Ganz klar: Bier Am liebsten ihr eigenes Die Innviertler haben rund 100 verschiedene Sorten Getrunken wurde der Gerstensaft auf der
Hopfen und Malz im VIP-Club
Im März steht das Innviertel im Zeichen des Biers Prost hieß es daher auch bei den Ried-Fans
„Ein Monat lang Bier“
Start zum größten Bierfestival des Landes In Altheim bei Ried wurde am Sonntag der Innviertler Biermärz eröffnet