Mit 1,58 Promille gegen Gartenmauer
Alkolenker kracht gegen Gartenmauer: In der Nacht auf Freitag hat in Scharnstein Bezirk Gmunden ein 18-Jähriger mit 1,58 Promille einen schweren Verkehrsunfall verursacht.
Das könnte dich interessieren
Heuer bereits 4 in OÖ
200 Motorradfahrer gestorben — und das nur in Oberösterreich seit 2010 Laut Verkehrsclub Österreich alarmierend Alleine 83 waren es zwischen 2018 und 2021 Also um 50 Prozent mehr als die
17-Jähriger überschlägt sich mit Cabrio
Schwerer Verkehrsunfall in Neuhofen an der Krems: Am Dienstagabend ist ein 17-Jähriger in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geschlittert Danach hat sich der Führerscheinneuling
Peter Reichl bleibt Präsident
Kein Wechsel an der Spitze: Der Ofteringer Peter Reichl bleibt weiterhin Präsident beim Allgemeinen Sportverband Oberösterreich Was in den nächsten 4 Jahren auf die Vereine zukommt und auf welche
Jäger warnen vor Wildwechsel
Nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr ist die Gefahr eines Wildunfalles extrem hoch Etwa 15000 gibt es in Oberösterreich jedes Jahr
Postbus-Shuttle verbindet Stadt und Land
Mehr Öffis am Land Mit einem Postbusshuttle der ÖBB soll künftig die öffentliche Verkehrsanbindung am Land verbessert werden Ein Pilotprojekt dazu gibt’s ab jetzt in Steyregg, Luftenberg und Sankt
63-Jährige stirbt nach Crash
Tödlicher Unfall in Gunskirchen Zwei Autolenkerinnen sind Donnerstagabend an einer Kreuzung im Bezirk Wels Land frontal zusammengeprallt
Kajaken ist Urlaubstrend
Schluchten, Seelandschaften vorbei an Küsten Immer mehr wollen im Urlaub sporteln Etwa mit dem Kajak Eigentlich ein Jagd-Boot mit langer Geschichte Am Traunsee wird seit Jahrhunderten gepaddelt Heute allerdings
Navi lenkt Autofahrer über Abhang
Navi lenkt Autofahrer über Abhang Der 28-Jährige Chinese wollte in Bad Goisern zurück in sein Hotel Sein Navi hat ihn schließlich auf einen Fußweg gelotst, bis er
Winterreifenpflicht endet
Ende für Winterreifenpflicht Am Freitag dürfen wieder die Sommerreifen angesteckt werden Das Aprilwetter kann dennoch für Überraschungen sorgen