Mit Instagram ins EU-Parlament
Matura geschafft. Die Schule – endlich abgeschlossen. Der Traum vieler Maturanten – ein Studium im Ausland. Lange Wartezeiten und aufwändige Bewerbungen gehören da dazu. Das geht jetzt viel schneller. Was Instagram mit einem bezahlten Praktikum im EU Parlament in Brüssel zu tun – Lisa Turba hat nachgefragt.
Das könnte dich interessieren
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
Ukraine soll EU-Kandidat werden
Ukraine und Moldawien sollen EU-Beitrittskandidaten werden Das hat die EU-Kommission am Freitag empfohlen Nun sind Europas Staats- und Regierungschefs am Zug
Jeder 3. Junge kauft Fälschungen
Jeder 3 Junge kauft gefälschte Produkte: Das hat eine EU-Befragung unter 22000 15 bis 24-Jährigen ergeben In Österreich haben 4 von 10 angegeben absichtlich gefälschte Artikel gekauft zu haben
Österreicher arbeiten 42,1 Stunden pro Woche
42,1 Stunden pro Woche: So viel arbeiten fixangestellte Österreicher Damit liegen wir EU-Weit auf Platz 2 der Arbeitszeit, hinter Griechenland Kürzeste Arbeitszeit ist in Dänemark mit 38,4 Stunden pro
Standard-Ladekabel kommen 2024
Einheitliche Ladekabel: Ab 2024 müssen in der EU die Ladebuchsen von Handys und zahlreichen anderen Elektrogeräten genormt sein Darauf haben sich EU-Staaten und EU-Parlament heute geeinigt
Öl-Embargo lässt Sprit-Preise steigen
Spritpreise steigen weiter an Die EU will Öl-Embargo gegen Russland durchsetzen Damit gibt es weniger Öl am Markt, Benzin und Diesel werden teurer
EU will mehr Sonnenenergie
EU will Solarenergie verdoppeln: Schon bis 2025 soll die Kapazität von Sonnenenergie europaweit auf 320 Gigawatt ausgebaut sein Die Energie-Abhängigkeit von Russland müsse so schnell wie möglich
Gasreserven jetzt ein Muss
Gasspeicher müssen gefüllt werden: Darauf haben sich die EU-Länder geeinigt Bis 1 November müssen die Speicher heuer zu 80 Prozent gefüllt sein Damit soll die Versorgung trotz Krieg gesichert
Spanien führt Menstruationsurlaub ein
Spanien führt Menstruationsurlaub ein: Ein neues Gesetz soll das möglich machen Spanierinnen mit Regelbeschwerden müssen damit nicht in die Arbeit kommen Die Kosten des Arbeitsausfalls übernimmt der Staat Spanien