Frauenpower von 1782
Untertänig, angepasst, scheu. So könnte man sich Frauen 1782 vorstellen. In einem französischen Briefroman von damals ist das Bild ein anderes. Eine toughe, selbstbestimmte Frau im Mittelpunkt von „Gefährliche Liebschaften“.
Das könnte dich interessieren
Premiere auf der Couch
Das Knistern in der Luft vor einer Premiere Das spüren nicht nur die Darsteller, sondern auch das Publikum Weil wir davon derzeit weit weg sind, verlegt sich das Theater
War Spiel von Stadl-Paura manipuliert?
Nachspiel für Cup-Match Das Erstrundenspiel zwischen Zweitligist Austria Klagenfurt und dem Regionalligisten ATSV Stadl-Paura steht unter Betrugsverdacht 1:7 hatten die Oberösterreicher in Kärnten verloren Ein Funktionär und ein Spieler
„Die Welle“ wird zum Musical
1967 macht ein amerikanischer Professor ein Sozialexperiment Er zeigt darin wie schnell sich diktatorische Ideen in der Gesellschaft verfestigen können Nach dem Bericht von Professor Ron Jones hat Or
Tenor wünscht sich eigenen Komponist
Maßgeschneiderter Anzug, individuell designtes Haus, handgefertigter Schmuck Direkt für einen gemacht, kann auch Musik sein Komponist Franz Lehar hat das für Tenor Richard Tauber gemacht Und die jetzige Generation
Uraufführung am Landestheater
Ab ins Theater und schon Dagewesenes in neuer Inszenierung erleben Das steht häufig am Plan Es gibt sie aber noch, Uraufführungen Vor Kurzem am Landestheater
10 Tage Kinderprogramm
Für Eltern scheint’s oft unmöglich, die Kleinen für Kunst und Kultur zu begeistern Das muss aber nicht sein Denn für Kinder und Jugendliche gibt’s eigene Programme Aktuell ist die
DJ begleitet Ballett
Balletttänzer und ein Pianist Eine bekannte und funktionierende Kombi Aber dann noch ein Live-Dj dazu?! Ja, auch das funktioniert
Besuch der alten Dame
Würden sie für Geld alles tun? Auch töten? Um genau das geht’s im Theaterstück ´Der Besuch der alten Dame´ Das Erfolgsstück wurde schon am New Yorker Broadway gespielt Aktuell