Monstermaschinen aus Neumarkt
Sie heißen Backen- oder Prallbrecher. Mit Boxsport oder einem Zahnarztbesuch haben sie aber gar nichts zu tun. Nein, es handelt sich um die größten Maschinen der Welt, die täglich mit tausende Tonnen von Erde, Stein oder Beton arbeiten. Und sie werden auch in Oberösterreich hergestellt.
Das könnte dich interessieren
Schienenfräßzüge aus OÖ
Im Zug durch ganz Europa reisen und dabei bequem und ruckelfrei sitzen oder sogar schlafen ohne etwas von der Geschwindigkeit zu merken Davon können wir zwar derzeit nur
Holz boomt wieder
Vorbei ists mit den reinen Stahlbauten Das Holz zieht wieder ein Am Boden, auf den Wänden, an der Decke Vor allem spürt das ein Unternehmen in Ottensheim, die
Größte mobile Brechanlage der Welt
Sie haben zusammengerechnet das Gewicht von etwa drei Blauwalen Mit dem größten Säugetier der Welt haben sie aber trotzdem wenig zu tun Dafür gehören sie zu den größten
Österreich muss aufholen
Österreich Recyclingweltmeister Für lange Zeit hat das tatsächlich gestimmt Mittlerweile sind wir aber weit hinten Im Beriech Kunststoffrecycling sogar unter dem EU Durchschnitt Bis 2025 muss Österreich eine 50
Tragweiner produzieren unzerstörbare Schuhe
Welche Schuhe zum Arbeitsoutfit? Jeder 10 Österreicher stellt sich diese Frage nicht, denn er trägt Sicherheitsschuhe Die halten bis zu zwei Tonnen Last aus In Tragwein sitzt einer der
„Aus 5 wurden 50.000 Griffe“
Egal ob Küche, Wohnzimmer oder Bad Einrichtungen haben sich in den letzten 30 Jahren massiv verändert Josef Mayrhofer weiß das genau
Gärtner macht Ferndiagnose
Eine Familie aus Gartenenthusiasten Seit 60 Jahren beschäftigen sich die Dopetsbergers mit Blumen und Grünzeug Der Vater war Friedhofsgärtner, der Sohn ist quasi Pflanzen-Doktor, macht Ferndiagnosen und hilft so
Kunstwerk aus Harz
Mancher Mann stellt sich eine Couch rein und für viele Herren ist es der wichtigste Raum im Haus: Die Garage Eine Peilsteiner Firma macht aus Garagen echte Kunstwerke –