So kamen die Malls nach OÖ
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er etwas zu erzählen. Der USA Aufenthalt eines oberösterreichischen Unternehmers vor 30 Jahren hatte jedenfalls schwerwiegende Folgen für das untere Mühlviertel. 40 Millionen Kunden in 30 Jahren, rund 63 Millionen Jahresumsatz – das größte Einkaufszentrum zwischen Linz und Amstetten.
Das könnte dich interessieren
Tödlicher Unfall in Mauthausen
Tödlicher Crash in Mauthausen: 2 PKW und ein LKW sind Montagvormittag auf der B3 zusammengekracht Der Lenker des Kleintransporters ist noch an der Unfallstelle verstorben
Gedenken an die Opfer der Nazis
Gedenktag an die Opfer der Nazis Vor 77 Jahren am 55 1945 ist das KZ Mauthausen von US-Truppen befreit worden 200000 Menschen sind im Mühlviertler Konzentrationslager inhaftiert worden
Autofahrer rast auf Polizisten zu
Autofahrer rast auf Polizisten zu Die Beamten wollten den 33-Jährigen in Steyr kontrollieren Statt auszusteigen ist der Mann aber aufs Gas gestiegen – mit vollem Tempo auf die Beamten
LT1 zahlt die Shopping-Tour
Was halten sie davon wenn wir ihren Einkauf zahlen, würden sie wahrscheinlich nicht ablehnen Kaum zu glauben, aber nicht jeder
Profi Herren Tennis zurück in OÖ
Profi Tennis zurück in Oberösterreich Im Mai 2022 wird in Mauthausen ein ATP 100er Challenge Turnier stattfinden werden die „Danube Upper Austria Open“ in Mauthausen gespielt Dem Sieger winkt
„Alles brach zusammen“
Beziehungs-Aus, Mutter schwer erkrankt, Kündigung und zu guter Letzt bricht auch noch die Badezimmerdecke über ihr ein Als für Melanie Hofinger auf einmal alles schief ging war
Demo bei Mauthausen aufgelöst
In Mauthausen hat eine Kundgebung mit Hitler-Rede gestartet Videos in sozialen Netzwerken belegen das Die Polizei hat die Demo nahe des KZ Mauthausen aufgelöst Das Landesamt für Verfassungsschutz und
„Taufkerze ist unser Wegweiser“
Rund um Christi Himmelfahrt finden Erstkommunionen statt Für viele Kinder der dritten Klasse ein besonderer Tag Die Mädchen tragen schöne weiße Kleider und die Burschen einen Anzug In der
Buchhändlerin trotzt Krise
2020 – ein Jahr, wie kein anderes Gerade Unternehmer hat dieses Jahr gebeutelt Im Handel hieß es Zusperren, Aufsperren, wieder Zusperren und wer weiß, was als nächstes kommt Online