Müllzerkleinerungsanlage in Flammen
Mittwochnachmittag kam es in einer Halle der Linz AG im Industriegebiet zu einem Großbrand. Das Feuer in der Müllzerkleinerungshalle hatte sich rasch ausgebreitet, Diesel und Hydrauliköl sorgten für eine weit sichtbare Rauchsäule.
Das könnte dich interessieren
Blaulicht-Show bei Einhornfest
Wenns brennt oder kracht geht’s um Sekunden Für den Ernstfall trainieren die Männer und Frauen der Feuerwehr wöchentlich Und das in Ihrer Freizeit Zwischen 150-180 Einsätze hat die Freiwillige
Explosion in Bauernhaus
Elektroscooter explodiert: In einem Bauernhaus in Schiedlberg ist Freitagfrüh Feuer ausgebrochen Der Scooter war im Büro des Hofs gelagert Unmittelbar daneben: Spraydosen Das dürfte die Explosion ausgelöst haben
Pop-up-Skaten in Eishalle
Mit drei bis vierhundert Skatern hat Linz eine relativ große Skateboard Community Und die hat jetzt einen neuen Treffpunkt Dort wo es im Winter um den Puck geht, dreht
Laufen am Flughafen
Ob Marathon am Nordpol oder entlang der Chinesischen Mauer Je skurriler die Location, umso interessanter für die Teilnehmer In Linz wird sogar bald der Flughafen zur Laufstrecke
Brille verhindert LKW-Kollision
4,5 Millionen Menschen sind in Österreich gegen Arbeitsunfälle versichert Dabei passiert immer weniger auf dem Weg zur oder in der Arbeit Trotzdem müssen sich Betriebe intensiv mit der Sicherheit
Mit dem Fallschirm zur Party
Bei den Linzer Bubble Days am kommenden Wochenende wird im Sand getanzt, am Wasser gefeiert und in der Luft geswoopt Die neue Trendsportart Swooping hat nämlich mit Fallschirmspringen zu
Feuerwehr löscht mit 2-Kilometer-Wasserleitung
Feuerwehr löscht Brand mit 2-Kilometer-Wasserleitung Großalarm gab es kurz vor Mitternacht in Haibach im Mühlkreis Ein Dachstuhl hatte Feuer gefangen 10 Feuerwehren mussten ausrücken
Freistädter brauen klimaneutral
Ein Bier ohne CO₂: geht natürlich nicht, denn dann würde die Kohlensäure fehlen Co2-neutrales Bier gibt’s aber sehr wohl Die Braukommune Freistadt hat ihre Produktion und Lagerung dafür umgestellt
Linz AG will CO2-neutral werden
Der Klimawandel und die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zwingen Staaten wie Österreich ihre Energiepolitik drastisch zu ändern Weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie