Museum statt Hitze
Seit Tagen stöhnt ganz Oberösterreich unter der Hitze. Das stimmt so nicht. Ein paar unbeugsame Kältepole leisteten der Sommerschwüle Widerstand. Zum Beispiel das Lentos Kunstmuseum in der Landeshauptstadt. Dort gibt es angenehme 21 Grad und das ganz umsonst.
Das könnte dich interessieren
Lentos backstage
Aus dem Linzer Stadtbild nicht mehr wegzudenken: das Lentos Kunstmuseum Und dort gibt’s viele Orte, die wir als Besucher nicht kennenlernen Deshalb nehmen wir Sie jetzt einfach mit Auf
Abkühlen im Museum
Wir Österreicher sind ausgehungert Ausgehungert, wenn’s um Kunst und Kultur geht Konzerte, Theater, Museum All das war wegen Corona lange nicht möglich Und auch jetzt sind wir weit weg
Linzer Museen öffnen
Linzer Museen öffnen am 2 Juni Besucher dürfen dann also wieder in Lentos und ins Nordico Führungen werden vorerst nicht angeboten Entsprechend der Corona-Schutzvorgaben dürfen höchstens 140 Personen das
Online-Tour durchs Museum
„Nachts im Museum“ Vielleicht erinnern Sie sich an diesen Hollywoodstreifen Abenteuerliches passiert in der Nacht in einem Museum Nach dem Film hatten viele den
Auf Entdeckungsreise durch die Museen
Wann waren sie das letzte Mal im Museum? In den Semesterferien wäre
Onlinehandel treibt Familien ins Minus
Über 13200 Oberösterreicher waren 2019 bei der Schuldnerberatung Damit um fast 500 mehr als noch im Vorjahr Meistens Schuld daran: Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung und das Internet
6 von 10 fahren nicht mehr Ski
Ein Skitag kostet in Österreich für eine Familie mit 2 Kindern im Schnitt 200 Euro Das alleine für die Tickets Ausrüstung und Verpflegung sind hier noch nicht einmal mitgerechnet
Star-Choreograph im Lentos
12000 Besucher So die Bilanz bei der langen Nacht der Bühnen Das Besondere: 30 verschiedene Orte werden bespielt Vom Linzer Mariendom bis zum Lentos Kunstmuseum Rund 600 Künstler machen