Nach Kohle kommt Gas-Stopp
EU will Gas-Import aus Russland stoppen. Nach Kohle, Holz, Zement und Wodka, sollen auch Öl und Gas nicht mehr nach Europa kommen. Das sei unumgänglich, um den Angriffskrieg zu stoppen, sagen Vertreter der EU. Für Österreich sei ein Importstopp von Erdgas unrealistisch, sagt Bundeskanzler Karl Nehammer.
Das könnte dich interessieren
Junge Mutter flüchtet nach Marchtrenk
Seit 24 Februar ist Krieg in der Ukraine Mehr als 15 Millionen sind bislang geflüchtet 70 von ihnen wurden in Marchtrenk im Bezirk Rohrbach aufgenommen Eine junge Mutter hat
Wann endet dieser Krieg?
„Wer Frieden will, muss sich mit Krieg beschäftigen“ Brigadier Dieter Muhr beschäftigt sich täglich mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland Wie ist die aktuelle Bedrohungslage für Österreich?
Kommt kompletter Gasstop?
Kompletter Gasstop aus Russland Damit rechnet Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck und hat bereits Stufe 2 des 3-stufigen Gas-Notfallplans ausgerufen Österreich bleibt beim Frühwarnsystem
56.000 Jobs wackeln
Gas-Flaute könnte Jobs killen Bei einem Embargo oder einem Lieferstopp wackeln in OÖ bis zu 56000 Jobs Das hat Volkswirtschafter Friedrich Schneider errechnet
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
Ukraine soll EU-Kandidat werden
Ukraine und Moldawien sollen EU-Beitrittskandidaten werden Das hat die EU-Kommission am Freitag empfohlen Nun sind Europas Staats- und Regierungschefs am Zug
Jeder 3. Junge kauft Fälschungen
Jeder 3 Junge kauft gefälschte Produkte: Das hat eine EU-Befragung unter 22000 15 bis 24-Jährigen ergeben In Österreich haben 4 von 10 angegeben absichtlich gefälschte Artikel gekauft zu haben
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
Österreicher arbeiten 42,1 Stunden pro Woche
42,1 Stunden pro Woche: So viel arbeiten fixangestellte Österreicher Damit liegen wir EU-Weit auf Platz 2 der Arbeitszeit, hinter Griechenland Kürzeste Arbeitszeit ist in Dänemark mit 38,4 Stunden pro