Nachwuchssportler kämpfen um Medaillen
Olympische Spiele in Oberösterreich. Ja, das gibt’s. Am Dienstag haben 150 Schüler bei den ersten Linzer Paragames um Medaillen gekämpft. In den Disziplinen Fußball, Tischtennis und Boggia ging’s um Gefühl, Kraft und ganz viel Leidenschaft.
Das könnte dich interessieren
Profis eröffnen OÖ Radrundfahrt
Die OÖ Rundfahrt hat gestartet Und das spektakulär 650 Meter rasen die Biker auf den Schlossberg rauf Und das möglichst in einer Minute Heuer wars eine besondere Rutschpartie
Hardcore Sightseeing Parcours in Linz
Freiwillig durch die Stadt sprinten, im Dreck robben, über Hindernisse klettern und ins kaltes Wasser springen: Nein, wir sind nicht beim Bundesheer, sondern bei einem der härtesten Sightseeing Parcours
2 Mio. Liter mehr in Wasserspeicher
Knapp drei Grad Erwärmung innerhalb von 40 Jahren Geht es nach den Prognosen wird es heuer ein heißer Sommer Die Folgen: Waldbrände, Hitzewellen, Wasserknappheit Oberösterreich rüstet sich mit Wasserspeichern
LT1 überträgt vier Tage live
Von 9 bis 12 Juni findet die diesjährige OÖ Radrundfahrt statt LT1 wird an allen vier Tagen live übertragen Heute wurden die Etappen offiziell präsentiert
So bekommen Vereine Geld
Über 70 verschiedene Förderungen gibt es in Österreich 2019 wurden dafür von Bund, Land und Gemeinden knapp 25 Milliarden Euro ausgeschüttet Da den Durchblick zu haben ist durchaus schwierig
Sportstars holen Jugendliche von der Couch
8 von 10 Jugendliche weltweit bewegen sich zu wenig Das ergibt eine Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO Der Lockdown, geschlossene Fitnessstudios und Homeoffice machen die Situation sogar noch dramatischer
Stabilität für Kinder
Unterstützung für 300 Kinder pro Jahr Scheidung, Trennung, Tod von Angehörigen Ereignisse, die vor allem Kinder und Jugendliche belasten Das Projekt „Rainbows“ unterstützt sie
Schwimmer queren eiskalte Donau
Wo gehen sie im Sommer baden? Ich gehe am liebsten in den Attersee Die Donau ist mir sogar im Hochsommer zu kalt Letzte Woche sind 50 Personen im Dunklen
Ältestes Riesenrad am Christkindlmarkt
Bei plus 15 Grad machten in Linz am Wochenende die ersten Adventmärkte auf Der Punsch wärmt sich da quasi von selbst und die Weihnachtsstimmung bleibt im Keller Von wegen: