Nasenbohren vorm Unterricht
Fast 200.000 oberösterreichische Schüler sehen diese Woche nach langem ihre Klassenkameraden wieder. Mit den Semesterferien endet auch der Lockdown an den Schulen. Mit verspäteten Zeugnissen und Nasenbohren.
Das könnte dich interessieren
Schulstart kostet heuer mehr
Schulsachen um 4,6 Prozent teurer: Die Arbeiterkammer hat die Preise von 49 Schulartikel verglichen Eltern müssen heuer mehr für Hefte, Stifte und Co zahlen
Baubranche startet TikTok-Challenge
Baubranche startet TikTok-Challenge: Unter #BauMaWas können Schüler etwa Türme aus Stiften und Büchern posten Die Challenge ist Teil einer Lehrlingskampagne
FFP-Maske ersetzt Quarantäne
FFP2-Maske ersetzt Corona-Quarantäne: Wer ab Montag einen positiven Antigen- oder PCR-Test hat und sich nicht krank fühlt, darf mit FFP2-Maske so gut wie überall hin
Nachhilfe wird teurer
Oberösterreichische Eltern zahlen jährlich 11,5 Millionen Euro für Nachhilfe Das bedeutet im Schnitt pro Schüler 570,- Euro jährlich Eltern können sich das kaum leisten
Rote Länder kritisieren Quarantäne-Aus
Bund und Länder beraten Montag Nachmittag über Quarantäne-Aus Danach sollen Corona-Infizierte mit Maske außer Haus und sich überall frei bewegen dürfen Ausnahmen sind etwa Spitäler, Heime, Kindergärten und
2000 Schüler feiern am Berg
Raus aus der Gondel, rein in die Ski und ab auf die Piste: Im Winter wird auf der Höss die Abfahrt runter gecarvt Im Sommer verwandelt sich das Skigebiet
1/3 der Schüler negativ
1/3 bei Externistenprüfung negativ 925 Schüler sind im abgelaufenen Schuljahr daheim, oder in einer nicht staatlich anerkannten Schule unterrichtet worden Am Jahresende müssen sie die sogenannte Externistenprüfung über den
Hilfe bei Job-Entscheidung
Hilfe bei der Berufswahl Die Potenzialanalyse für Schüler in der 8 Schulstufe wird ausgebaut Jetzt wird sie auch in der 11 AHS Schulstufe angeboten Land und Wirtschaftskammer Oberösterreich investieren
Stauchaos am Wochenende
Verkehrschaos am Wochenende: Mit umfangreichen Staus in den kommenden Tagen rechnet der ÖAMTC Grund ist der Ferienbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgendland