„Nein zu Atomkraft“
Österreich ist ein atomkraftwerkfreies Land. Wasserkraft, Wind- und Solarenergie. Das ist die Zukunft, und das wissen wohl auch andere. Dennoch wird vielerorts an der Kernenergie festgehalten. Das findet im OÖ Landtag niemand gut – und so gab es heute einen klaren Auftrag an die Bundesregierung.
Das könnte dich interessieren
Kirchmayr verlängert Babypause
Ein kleiner Mann mit knapp zwei Monaten hat bei der letzten Landtagssitzung für eine Überraschung gesorgt Er hat seine Mama dazu gebracht, die Babypause zu verlängern „Das erste Jahr
„Haben genug Flüchtlinge aufgenommen“
FPÖ Klubobmann ist weiterhin gegen die Aufnahme von Flüchtlingskinder aus Griechenland mehr dazu und zur Kritik der FPÖ an den Maßnahmen der Bundesregierung im Gespräch mit Dietmar Maier
Landtagsparteien einigen sich auf Wahlrechtsreform
2021 finden in Oberösterreich Landtagswahlen statt Jetzt, also ein Jahr davor, hat man sich Gedanken über Verbesserungen gemacht Also etwa die Gestaltung von Wahlkarten und Stimmzettel, das Vorzugsstimmensystem, oder
„Steuerzahler müssen jetzt büßen“
Die Steuerzahler müssen das Versagen der Bundesregierung bei der Corona Krise büßen, kritisiert FPÖ Klubobmann Herwig Mahr am Montag in einer Online-Pressekonferenz
Mehr Geld für Gemeinden
Erstmals nach der Sommerpause trafen heute die 56 Landtagsabgeordneten wieder im Ursulinenhof zusammen Vor allem die wirtschaftlichen Aspekte der Coronakrise bestimmten einen Teil der Diskussionen Beschlüsse wurden natürlich auch
Horrorpuppe quält Kinder
Momo und Goofy: Hinter den süßen Zeichentricknamen versteckt sich für Eltern und Kinder der blanke Horror Seit einigen Jahren treiben diese Figuren über Whatsapp ihr Unwesen Mittels Kettenbriefe animieren
„Keiner ist an Schulschließung interessiert“
Anfang Oktober bekommt ÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr ihr zweites Kind Mutterschutz gibt’s für sie nicht Die Vorbereitungen auf den Corona-Herbst fordern die 37-Jährige Die Politikerin im Sommerinterview mit Pia Berger
Aufregung um „Dummerl“- Sager
Aufregung beim letzten Landtag vor der Sommerpause Ein Twitter Like von SPÖ Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer lässt die Wogen hochgehen Die andere Landtagsclubs sind sich einig – das geht in