Neos kämpfen um Einzug
Rund 3 Wochen Zeit und 500.000 Euro Budget: Die Neos hatten einen kurzen und schlanken Wahlkampf. Für sie geht’s um den Einzug in den Landtag
Das könnte dich interessieren
„Russisches Gas muss fließen“
Oberösterreich ist das Industriebundesland Nummer 1 Daher benötigen viele Betriebe große Mengen an Gas für ihre Produktionen Man denke nur etwa an die voestalpine Alternativen dazu gibt
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Kampf gegen die Teuerungwelle
Ein durchschnittlich gefülltes Einkaufswagerl kostete im vergangenen Februar knapp 10% mehr, als im Februar des Vorjahres Dazu sind die Preise fürs Heizen und den Sprit explosionsartig nach oben geschossen
1/3 der Toten aus Heimen
Jeder dritte Covid-Tote kommt aus einem Pflegeheim Das geht aus einer Anfrage der NEOS an das Gesundheitsministerium hervor Die NEOS fordern deshalb jetzt strengere Maßnahmen für Alten und Pflegeheime:
Maßnahmengegner stoppen Öffi
Maßnahmengegner behindern Bus Freiheitskonvoi nennen es die Demonstranten Behinderung des Verkehrs zeigen diese Bilder
„So viele Kandidaten wie nie“
In 1,5 Wochen wird in der Scharten im Bezirk Eferding gewählt Und zwar mit einer Premiere: Dieses Mal gibt es in der knapp 2000 Einwohnergemeinde so viele Kandidaten wie
Erstmals 6 Parteien im Landtag
Bunt, bunter, Landtag Vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die nächsten 6 Jahre Regierungsarbeit in Oberösterreich Und da gibt es einige neue Gesichter Farben und schlaflose Nächte
MFG bekommt 6,5 Mio. € Steuergeld
Sechseinhalb Millionen Euro für Impfskeptiker Die MFG bekommen für ihren Landtagseinzug, für Gemeinden und Klubförderung in Land und Städten 1,1 Millionen Euro Parteienförderung pro Jahr Für die gesamte Legislaturperiode
So hat Oberösterreich gewählt
Oberösterreich hat gewählt: die Hochrechnungen, die Reaktionen und die Analysen im LT1 Wahlfinale