Energie AG Sportfamilie wächst
4 Olympia-Medaillien, 32 WM-Medaillien und 13 Weltmeistertitel. Das sind die größten Erfolge der Energie AG Sportfamilie. Die feiert heuer ihr 20-Jahr-Jubiläum. Mit dabei sind auch zwei Neuzugänge.
Das könnte dich interessieren
„Energiewende muss schneller gehen“
Das teuerste Kraftwerk bestimmt den Strompreis, und das ist derzeit das Gaskraftwerk In Österreich kommt zu viel Energie aus Gas und anderen fossilen Brennstoffen Damit sich das ändert, fordert
Industrie befürchtet landesweiten Shutdown
Kein Ausstieg aus russischem Gas: Das hat am Montag der Energielenkungsbeirat OÖ in Linz entschieden Ein Gas-Stopp hätte hierzulande katastrophale Folgen
US-Botschafterin bei Landeshauptmann
Die US-Botschafterin ist auf Antrittsbesuch beim Landeshauptmann Victoria Reggie Kennedy und Thomas Stelzer haben am Montag gemeinsame Projekte mit den USA besprochen, vor allem im Industriesektor
Sprit steigt im Juli um 10 Cent/Liter
Der Spritpreis steigt ab Juli um rund 10 Cent pro Liter Grund dafür ist die CO2 Steuer, die dann in Kraft tritt Wenig begeistert von dem höheren Benzin- und
Vollbeschäftigung wird zum Problem
Es mangelt an Fachkräften und Arbeitspersonal an allen Ecken und Enden der Jobwelt Stellen besetzen ist für die Personalabteilungen aktuell wie die Nadel im Heuhaufen finden Dazu kommt, dass
OÖ wird E-Bike Land
Donautourismus eröffnet E-Bike Radtouren Zwei Jahre wurde geplant Am vergangenen Wochenende sind die ersten 15 E-Bike Rundrouten in Au an der Donau präsentiert worden
Stelzer will CO2-Steuer verschieben
Wie lange können wir uns die Fahrt zur Arbeit mit dem eigenen Auto noch leisten? Rohstoffpreise gehen durch die Decke Und es wird noch teurer Ab 1 Juli soll
Gebäude recyclen nach Schweizer Vorbild
Aus Flaschen werden Rucksäcke Altpapier wird gesammelt und wiederverwertet und aus Meeresplastik werden Schuhe Recycling ist so aktuell wie nie Und es könnte die Baubranche verändern Dann nämlich, wenn
Kühlschrank-Effekt schützt Umwelt
Jahrzehntelang haben wir mit Erdöl und -gas geheizt Das hat auch der Erde eingeheizt Heißere Sommer, mehr Unwetter Eine Alternative: die Wärmepumpe