Oberösterreich ist Lehrlingshochburg
Friseurin, Einzelhandelskauffrau oder Bürokauffrau. Das sind bei Mädchen noch immer die beliebtesten Lehrberufe. Aber die technischen Berufen holen auf. Am Vierten Platz ist etwa schon die Metalltechnikerlehre. Überhaupt ist Oberösterreich Lehrlingshochburg Nummer Eins.
Das könnte dich interessieren
OÖ will eigene Technologie-Giganten
Elon Musk, Mark Zuckerberg oder auch Jeff Bezzos Alles Visionäre, die mit ihren Unternehmen Tesla, Facebook und Amazon unsere Welt verändert haben Künftig sollen
Industrie sucht 10.000 Arbeitskräfte
Microsoft, Apple, Amazon oder Google Es sind die wertvollsten Unternehmen der Welt Und alle aus dem Bereich IT Ein Ende der Internetära ist nicht
7 von 10 Unternehmer optimistisch
Zur Wirtschaft: Die oberösterreichische Industrie zieht Bilanz über das Seuchenjahr 2020 Nach einigen Turbulenzen gerade beim ersten Lockdown im Frühling sind die Unternehmen aktuell wieder zuversichtlich Und das obwohl
Wir brauchen mehr Pflegekräfte
Fast jeder Zweite wird zu Hause von Angehörigen oder professionellen PflegerInnen betreut Tendenz stark steigend Der Bedarf an Pflegekräften wird in den kommenden Jahren stark ansteigen Statt einem Pflegeheim
Buchhändlerin trotzt Krise
2020 – ein Jahr, wie kein anderes Gerade Unternehmer hat dieses Jahr gebeutelt Im Handel hieß es Zusperren, Aufsperren, wieder Zusperren und wer weiß, was als nächstes kommt Online
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Berufsmesse wandert ins Internet
Ob Lehre, Ausbildung oder Studium Das Angebot ist groß Da den Überblick zu bewahren ist schwierig Immer mehr Jugendliche informieren sich daher über Berufsmessen Diese finden Corona bedingt heuer
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck