Oberösterreicher pflanzen wieder
Basilikum, Blumen, oder doch Tomaten. Ganz egal was auf dem Balkon, oder im Garten wachsen soll, feststeht: die Oberösterreicher sind in Zeiten von Corona so gartelfreudig wie noch nie.
Das könnte dich interessieren
Salz aus Tannennadeln
Haben Sie Ihren Christbaum schon entsorgt? Wenn nicht, dann hätten wir einige kreative Ideen Denn aus den Nadeln lässt sich Salz herstellen Oder „Waldduft“ für die Badewanne auch das
Silvia Schneider zeigt Winterpflanzen
Christrosen, Weihnachtssterne und Barbarazweige Sie alle sind besondere Weihnachtspflanzen Silvia Schneider erzählt deren Geschichte und wie man die „Pflanzenwunder“ richtig pflegt
So pflegt man Christrosen
Sie ist meist weiß, wird seit Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt und dekoriert Haus und Garten Die Christrose gehört zu den Adventklassikern weil sie drinnen und draußen blüht Mittlerweile zählt
AEC-Festival am Campus
Digital, international und Linz Drei Dinge, die vor allem dann gelten, wenn das Ars Electronica Festival stattfindet Heuer ist es wegen Corona mehr denn je digital So international wie
Gärtner macht Ferndiagnose
Eine Familie aus Gartenenthusiasten Seit 60 Jahren beschäftigen sich die Dopetsbergers mit Blumen und Grünzeug Der Vater war Friedhofsgärtner, der Sohn ist quasi Pflanzen-Doktor, macht Ferndiagnosen und hilft so
So überleben Pflanzen
Auch wenn der Urlauber heuer kürzer ausfällt, unsere Pflanzen haben schon nach wenigen Tagen Stress Wer den Balkon oder die Terrasse nicht voller Kakteen hat, der muss sich überlegen,
Fit für die Gartenparty
Wer jetzt seine Terrasse aufhübschen möchte für den haben wir Tipps Die Fliesenprofis von Keramo zeigen, warum auf Ihren Böden die besten Grill- und Gartenpartys stattfinden können
Silvia Schneider verrät Gartentipps
Haben Sie schon Ihren Garten frühlingsfit gemacht? Alles was Sie dafür brauchen, haben Sie bestimmt zuhause Silvia Schneider zeigt, wie Sie mit Plastikflaschen und Klopapierrollen Ihre Pflanzen zum Sprießen