Ökoanlagen bringen bis zu 6%
Am 30. Oktober ist wieder Weltspartag. Aber mittlerweile stellen sich immer mehr Österreicher die Frage. Wohin mit dem Ersparten. Aufs Sparbuch wo es keine Zinsen gibt. Oder doch etwas Risiko nehmen und Aktien, Anleihen oder Fonds kaufen. Ein neuer Weg: Das eigene Geld nachhaltig investieren. Was das bedeutet? Patrick Grünzweil
Das könnte dich interessieren
Österreicher sparen mehr
Die Arbeitslosenzahlen steigen und damit schrumpft auch der Notgroschen der Österreicher Möchte man meinen Falsch gedacht In der Krise sparen die Österreicher wie noch nie Die Banken freut´s Vor
Spartipps für Häuslbauer
Über 500000 Euro für Grundstück und Haus Das ist in Oberösterreich längst keine Seltenheit mehr Die Immobilienpreise steigen seit Jahren
„Zinsen bleiben im Keller“
Null Zinsen am Sparbuch, das wird uns noch Jahre begleiten so der neue Generaldirektor der Hypo Oberösterreich Klaus Kumpfmüller
Autos werden teurer
Warum ab Oktober PKW teurer werden und wie der Autohandel die Krise bewältigen will dazu im Studio der Chef der Autohändlern Adolf Seifried
350 € Entlastung pro Jahr
Der Eingangssteuersatz wird gesenkt Von 25 auf 20% Wegen der Coronakrise tritt die Steuerreform schon ab September in Kraft und gilt auch rückwirkend mit Jahresanfang
Leonding bekommt italienische Piazza
Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, viele sind von der Coronakrise betroffen Auch die Gemeinden müssen mit großen finanziellen Einsparungen rechnen Die Coronakrise
Jeder 2. hat schlechtes Finanzwissen
21000 Stundungen bei Privat- und Kommerzkunden, 1,8 Milliarden Kreditvolumen – so die Bilanz der oberösterreichischen Banken nach dem Corona Lockdown Nicht alle Kunden waren zufrieden, aber die Regierung hätte
Geld verdienen mit Umweltschutz
Mit Klima-und Umweltschutz Geld verdienen Das ist tatsächlich möglich Und zwar für jeden von uns Nämlich an der Börse mit sogenannten Ethik Fonds, also nachhaltigen Investments