Österreich fährt elektrisch
Ein BMW i3, ein e-Golf von VW oder gleich ein Tesla. Seit 2016 hat sich die Zahl der Neuzulassungenvon Elektroautos in Österreich vervierfacht auf mittlerweile 40.000 Fahrzeuge. Kein Wunder. Werden die klimafreundlichen Antriebsformen ja auch finanziell unterstützt. Etwa mit Steuerbefreiungen oder Förderungen. Wo man sich was holt?
Das könnte dich interessieren
Arbeit an Klimazielen geht weiter
Klimabündnis Oberösterreich arbeitet trotz Pandemie weiter an den Klimaschutzzielen Die globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas umfasst in Oberösterreich 290 Gemeinden und Städte Auch immer mehr Schulen und Betriebe
Größte mobile Brechanlage der Welt
Sie haben zusammengerechnet das Gewicht von etwa drei Blauwalen Mit dem größten Säugetier der Welt haben sie aber trotzdem wenig zu tun Dafür gehören sie zu den größten
Tschechien verkündet Lockdown
Rekordanstieg an Neuinfektinen in Österreich Lockdown in Irland und Tschechien Volle Spitäler in Großbrittanien Die Corona Lage spitzt sich wieder zu Mit der Salzburger Gemeinde Kuchl steht auch in
Ochsner investiert mitten in der Krise
Investieren statt sparen Bauen statt kündigen Dass ist in der viel zitierten wirtschaftlich schwierigsten Zeit seit dem 2 Weltkrieg nicht einfach Aber es gibt sie trotzdem Unternehmen die weiterhin
Förderung macht Kredit leistbar
Ein Hausbaukredit mit 0,75% Zinsen Das klingt günstig Die Bedingung: Der Kredit ist an Umweltvoraussetzungen gebunden Wer also energieeffizient baut, schont also nicht nur die Umwelt, sondern auch sein
Spar-Tricks für den Kredit
Über 500000 Euro für Grundstück und Haus Das ist in Oberösterreich längst keine Seltenheit mehr Die Immobilienepreise steigen seit Jahren Deshalb ist es für Häuslbauer wichtig zu sparen wo
„Internet ist keine Konkurrenz“
Nur ein Klick reicht, schon ist bestellt, was man haben möchte Und trotzdem: Fache-Messen boomen Wie die Energiesparmesse in Wels Warum Messen nie aussterben werden – ein Lokalaugenschein am
VTA kämpft für sauberes Wasser
Killerkeime sind es, die dafür verantwortlich sind, dass sich Krankheiten verbreiten Gefährliche Bakterien, gegen die Medikamente machtlos sind Die multiresistenten Keime verteilen sich vor allem über das Abwasser Sie