Österreicher geben 463 Euro aus
463 Euro. Das gibt laut einer Umfrage jeder Österreicher durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus. Aktuell profitiert vor allem der Online-Handel. Wirtschaftsforscher der Uni Linz rechnen in OÖ mit online Weihnachtseinkäufen in der Höhe von knapp 600 Millionen Euro: Das ist ein Viertel mehr als im Vorjahr. Die beliebtesten Geschenke sind Bekleidung, Parfum, Kosmetik, Süßigkeiten, Bücher und Spielzeug.
Das könnte dich interessieren
40 Mio. Euro für Ostern
8 von 10 Oberösterreicher schenken zu Ostern etwas her Insgesamt geben die Oberösterreicher dafür 40 Millionen Euro aus Platz eins belegen Schokohasen und Eier
102€ für Valentinsgeschenke
102€ für die Liebe Wir Oberösterreicher sind Spitzenreiter am Valentinstag Für Geschenke geben wir im österreichvergleich am meisten aus
Stadtplatz wird zur Eisfläche
Bereits vor tausenden Jahren wussten die Menschen schon wie man sich auf gefrorenen Gewässern fortbewegt: Mit Schlittschuhen Und die
Demo-Verbot am Einkaufswochenende
Demoverbot auf der Linzer Landstraße Das kommende Einkaufswochenende soll nicht von Anti Corona Maßnahmen Protesten gestört werden Darauf haben sich LH Thomas Stelzer und die Polizei geeinigt Für Sonntag
Bienenwachs als Geschenkpapier
Jeder kennt´s, voll motiviert wollen wir Geschenke einpacken und dann ist der Tixo leer, das Papier hält nicht und eigentlich schaut alles unförmig aus Wir zeigen Alternativen, ohne Plastik,
Stressfrei durch den Dezember
Die Wohnung putzen, den Essensplan fixieren, ein festliches Outfit raussuchen und dann sind ja noch die Geschenke? Haben Sie die schon verpackt? Oder überhaupt schon gekauft? Während Kinder die
Jetzt beginnt der Weihnachtsstress
In genau einem Monat kommt das Christkind Der Countdown läuft also
Ansfelden zahlt mit Bruckner Taler
Weihnachtsfeiern so gut wie abgesagt, das Lieblingswirtshaus dürfen wir jetzt noch besuchen, aber wie lange noch? Im letzten Jahr war das im November nicht erlaubt 7 Gastronomen aus Ansfelden
„Früher kam das goldene Rössl“
Alle Jahre wieder…die Frage: Wer bringt nun die Geschenke? Das Christkind, oder der Weihnachtsmann? Und beides stimmt Besondere Weihnachtsbräuche von Österreich bis Finnland