Unglücklich ohne Familie
Kinderwunsch der Österreicher nimmt zu. Drei von fünf Österreicher wünschen sich eine eigene Familie, so das Ergebnis einer aktuellen IMAS-Studie. Vor allem bei Frauen und Menschen am Land kommen Kinder vor Karriere.
Das könnte dich interessieren
„Kinder gehören auf den Fußballplatz“
Ein Wochenende zum vergessen für den Linzer Profifußball Der Bundesligist LASK verliert zu
„Bundesregierung muss zurücktreten!“
Die FPÖ hat ihren traditionellen politischen Aschermittwoch heuer per Live Stream ins Internet übertragen Zwar ohne rot weiß rote Fahnen und
Homeoffice bleibt uns
Der Schreibtisch im Schlafzimmer, der Laptop auf dem Küchentisch – Home Office eben Mit Corona hat sich im Arbeitsalltag vieles verändert Noch ist es für viele schwierig Home Office
„Sportvereine verlieren Kinder“
Für Schulen, Bekleidungsgeschäfte oder auch Friseure gehts also am 08 Febraur wieder los Der Hobby- und Amateursport muss aber weiterhin warten Bis wann ist noch unklar Was aber
Corona macht Kinder faul
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind notwendig, aber sie produzieren auch Folgeschäden Etwa in der Wirtschaft, der Kultur oder im Sport Und auch bei der Jugend Wurde jahrelang
Wirtschaft denkt um
Wir haben nur diese eine Umwelt Das ist unbestritten Und doch ist nicht jedem alles gleich wichtig Das Linzer IMAS Institut hat im Auftrag der HYPO Oberösterreich einen Nachhaltigkeitsmonitor
Österreicher starten pessimistisch ins Jahr
3 von 4 Österreicherinnen bezeichnen 2020 als nicht besonders gutes oder sogar richtig schlechtes Jahr Auch bei den Meinungsforschern erwies sich Corona als der große Spielverderber Wolfgang Irrer hat
Familie rettet sich mit Fenster-Sprung
Dramatische Szenen Donnerstagnachmittag in Traun Im 2 Stock des Wohnhauses ist Feuer ausgebrochen Der Küchenbrand breitete sich rasch aus Wegen der starken Rauchentwicklung blieb der vierköpfigen Familie nur mehr