Österreichs größter Trafo Hersteller
Das Licht aufdrehen, Die Kaffeemaschine einschalten oder den Smartphone-Akku aufladen. Der Strom aus der Steckdose. Für uns selbstverständlich. Aber wie kommt der Strom eigentlich in unseren Haushalt? Direkt ans Kraftwerk müssen wir unsere Geräte ja nicht anstecken.
Das könnte dich interessieren
Gemeinden drehen Licht ab
In Österreich gehen die Lichter aus Städte und Gemeinden führen Strom-Sperrstunden ein Sehenswürdigkeiten, öffentliche Gebäude und Parkplätze bleiben damit dunkel Aber was bringt das und warum ist es aktuell
Aus Abfall wird Strom
Schon mal drüber nachgedacht, was mit Ihrem Müllsackerl passiert, wenn Sie’s weggeworfen haben? Im besten Fall wird es recycelt und zu etwas Neuem verarbeitet Aber hätten Sie auch gedacht,
8 von 10 für Deckelung
Rufe nach Strompreisdeckel werden lauter Nicht nur in der österreichischen Politik wird darüber mehr diskutiert denn je Auch Verbraucher wünschen sich, dass der Strompreis gesenkt wird
Stromversorgung beginnt in OÖ
Stromsparen, Gaskrise, Elektroautos: Selten war das Thema Energie so viel diskutiert wie derzeit Für ein oberösterreichisches Unternehmen dreht sich aber seit 130 Jahren alles darum Und das hat schon
XXL-Pipes überqueren Weltmeere
Wir sehen sie nicht aber trotzdem regeln sie unser ganzes Leben: Rohre Sie liefern uns Trinkwasser, Gas und manchmal sogar Fischsuppe In Bad Hall entstehen riesige Rohrgiganten
Wärmepumpen sind über 165 Jahre
Wärmepumpen gibt’s nicht erst seit ein paar Jahren Schon vor 165 Jahren wurde die erste gebaut Ein Mühlviertler Unternehmer hat vor 50 Jahren mit dem Verkauf angefangen und wurde
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
Digitalwährung fällt auf Tiefststand
Digitalwährung Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit Dezember 2020 Am Montag sinkt der Kurs zeitweise unter die Marke von 25000 Dollar Grund dafür: Die Hohe Inflation in den USA
Voestalpine fürchtet hohe Arbeitslosigkeit
Voestalpine warnt: Gasstopp wäre dramatisch Voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner fürchtet dann hohe Arbeitslosigkeit, weil industrielle Prozesse und Lieferketten ins Stocken kommen