ÖVP geht in Position – neue Kampagne startet
Das politische Erdbeben für die ÖVP und SPÖ in der Steiermark und im Burgenland, ist auch in Oberösterreich zu spüren gewesen. Die OÖ Volkspartei liegt zwar in allen Umfragewerten klar vorne, aber man will sich nicht auf den Erfolgen ausruhen, sondern prescht nach vorne. Ab kommenden Wochenende startet deshalb eine neue Plakatkampagne, mit der klar gezeigt werden soll, wofür die Volkspartei steht. Maria Milassin berichtet.
Das könnte dich interessieren
Jugendliche brauchen mehr Antidepressiva
Familienpsychologen sind fast ausgebucht Mal wieder Kriegsbilder und Geldnöte machen den Jugendlichen Sorgen und Stress Was hilft und warum Stress eigentlich etwas positives ist
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
„Integration gelingt ohne Hysterie“
Wir erleben aktuell die größte Flüchtlingsbewegung seit den 40er-Jahren Eine der größten Herausforderungen der Zukunft wird die Integration werden Wie die gelingen kann und welche Spielregeln das Land Oberösterreich
Casino verrät Gewinnchancen
Es wird gezockt, gefeiert, gelacht und sich geärgert Seit jeher zieht das Glücksspiel die Menschen an Aber wo gibt es die besten Gewinnchancen?
Traun bekommt Flüchtlings-Friedhof
Angehörige zu verlieren, ohne sie je begraben zu können: Ein Albtraum für Hinterbliebene Für Menschen die auf ihrer Flucht umgekommen sind gibt’s in Traun jetzt eine einzigartige Ruhestätte Und
2500€ für Flüchtlings-Unterstützer
2500 € für ehrenamtliche Helfer von Ukraine-Flüchtlingen Der Bund und der Österreichische Integration Fond wollen so freiwillige Initiativen zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen
Original 3-Brückenlauf feiert Comeback
Zurück am Laufkalender und zurück auf der Eisenbahnbrücke Beim Linzer 3-Brückenlauf gab’s heuer ein doppeltes Comeback Nach der Corona-Pause ging’s für die Läufer wieder über drei Brücken ins Ziel
Menschen mit Beeinträchtigungen bekommen Stadtteil
Erster inklusiver Stadtteil in Oberösterreich: In Linz Wegscheid werden künftig Menschen mit Beeinträchtigungen nebeneinander wohnen Die LAWOG baut 217 Wohneinheiten In mindestens jede fünfte ziehen Menschen mit Beeinträchtigungen
Jeder dritte Schüler ritzt sich
Jeder dritte Schüler in Österreich hat sich schon einmal geritzt, geschlagen oder verbrüht Die Sucht sich selbst zu verletzten: Was steckt dahinter und wo ist der Ausweg für Betroffene?