ÖVP sucht Partner
Die Nationalratswahl hat der ÖVP einen historischen Wahlsieg gebracht. Sie ist jetzt die einzige Großpartei im Land. Einfach regieren, trotzdem nicht möglich. Denn den Türkisen gehen die Koalitionspartner aus.
Das könnte dich interessieren
Oberösterreich investiert 29 Millionen Euro
OÖ investiert 29 Millionen Euro in den Straßenbau Rund 10 Mio Euro sind für Sanierungen eingeplant 16 Mio Euro für
„TU wird uns Top-Arbeitskräfte bringen“
Heimische Unternehmen die ihre Produkte in die ganze Welt liefern gibt es genug Damit die auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben suchen sie Fachkräfte Und zwar im eigenen Land Voraussetzung
1 Jahr Corona
Ein Jahr nach dem Beginn von Corona spricht Landeshauptmann Thomas Stelzer über Öffnungen und Impfungen
Ein Drittel nicht angeschnallt
Ein Klick rettet Leben Seit 45 Jahren gibt es die Gurtpflicht Trotzdem kommt es immer noch zu schweren Unfällen mit tödlichem Ende Grund dafür: Die Insassen waren nicht angeschnallt
FPÖ kritisiert Sozialausgaben für Ausländer
FPÖ kritisiert Linzer Stadtpolitik Vor allem im Bereich der Einwanderung und Bildung sieht die FPÖ Probleme Seit 2002 habe sich der Ausländeranteil auf 1/4 in Linz verdoppelt Die FPÖ
SPÖ und ÖVP fordern Lockerungen in Altenheimen
Parteiübergreifende Forderung nach Lockerungen Sowohl Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander von der ÖVP, als auch SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer fordern mehr Besuchsmöglichkeiten in Alten- und Pflegeheimen Weil durch die Impfungen eine überschaubare
„Bundesregierung muss zurücktreten!“
Die FPÖ hat ihren traditionellen politischen Aschermittwoch heuer per Live Stream ins Internet übertragen Zwar ohne rot weiß rote Fahnen und
„Grenzschließungen sind etwas Schmerzliches“
Landeshauptmann Thomas Stelzer als Gastredner am politischen Aschermittwoch der CSU Der fand heuer zum ersten Mal online statt Seinen Auftritt nutzte Stelzer für Kritik an den derzeitigen Grenzschließungen