„Wir brauchen unsere Zuschauer“
Nur noch 3 mal schlafen dann startet die Wintersaison. Zumindest für die Skiprofis am Gletscher in Sölden. Ein bisschen länger warten müssen noch die nordischen Sportler. Sie starten Ende November in die Saison. Aber ganz egal welche Wintersportart, alle ÖSV Stars hoffen auf Events mit Zuschauern. Wir haben vier von ihnen im Innviertel getroffen.
Das könnte dich interessieren
„Sportler verlieren öfter als sie gewinnen“
Der ehemalige Weltklasse Biathlet Christoph Sumann hat das Mühlviertel besucht und über das Leben im Hochleistungssport berichtet Eine Reise vom Tiefpunkt, dem Dopingskandal in Turin 2006, bis zum Gewinn
Kriechmayr gewinnt auch SuperG
Vincent Kriechmayr gewinnt auch SuperG in Courchevel Nach der Abfahrt am Donnerstag ist der Mühlviertler auch in seiner zweiten Spezialdisziplin der Schnellste
Kriechmayr gewinnt Courchevel-Abfahrt
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Courchevel Der Mühlviertler holt sich damit in Frankreich seinen insgesamt 11 Weltcupsieg Gleich hinter dem Doppelweltmeister landet Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt aus der Schweiz
Bad Ischlerin gewinnt Goldmedaille
Carina Edlinger holt Gold bei Paralympics in Peking Die gebürtige Bad Ischlerin gewinnt den Langlauf SkatingSprint der Sehbehinderten Österreich hat in China bereits 6 Medaillen geholt
80% Auslastung in Semesterferien
Gute Buchungslage für die Semesterferien Die österreichischen Touristiker melden für die kommende Ferienwoche eine Auslastung bis zu 80%
Skisprung-Star ist positiv
Skisprung-Hoffnung positiv getestet Oberösterreichs Olympia-Hoffnung Jacqueline Seifriedsberger ist positiv Für die 31-Jährige sind die Winterspiele in Peking damit vorbei, bevor sie begonnen haben
Andreas Goldberger sucht die Superadler
Es erfordert viel Mut, sich über eine Skisprungschanze zu trauen Ganz besonders für Kinder Es sei denn ein heimischer Sportheld erklärt wie es geht Beim Goldi Cup in Höhenhart
Wintersaison bleibt aufrecht
Wintersaison mit 2G durchziehen Das ist der Plan von Tourismusministerin Elisabeth KÖstinger von der ÖVP Trotz besorgniserregender Prognosen zur Omikron-Variante, soll mit 2G weiterhin offen bleiben 2G gibt’s in
Kriechmayr kann in Peking Geschichte schreiben
Trotz Pandemie hat das vergangene Jahr doch auch viele erfreuliche Momente gebracht Etwa im Spitzensport Die heimischen Athleten haben bei Großveranstaltungen so richtig abgeräumt 2021 ist dadurch für OÖ