Oö Firma macht Maschinen lebendig
Maschinen sind darauf trainiert unser Leben zu erleichtern. Auto, Haushaltsgeräte, Computer: Sie fahren uns, kochen und arbeiten für uns – alles automatisch und auf Knopfdruck. Ganz so einfach ist es aber nicht. Ein Unternehmen in Asten macht Maschinen lebendig – eine komplexe Aufgabe.
Das könnte dich interessieren
Frauen erobern KFZ-Werkstätten
Motorenlärm, Highspeed, quietschende Reifen: längst kein Männertraum mehr Immer mehr Frauen ziehts in den Motorsport Das zeigt sich auch in den Lehrlingszahlen der KFZ-Techniker Der Frauenanteil steigt
Jugendforscher fordern Corona-Stipendium
Freunde sehen sie nur am Bildschirm, das Sommer-Praktikum ist abgesagt und Ausgehen ist nicht erlaubt: Jugendliche zählen zu den großen Verlierern der Corona-Krise Jugendforscher schlagen Alarm: Schon jeder zweite
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck
Drohnen säen und ernten
Weniger Bauernhöfe, dafür größere Betriebe: In Österreich hat sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert Mit Ochs und Pflug kommen die Bauern schon lange nicht mehr aus
Palfinger investiert weiter
Innerhalb weniger Tage ist die gesamte Weltwirtschaft still gestanden Schuld: Das Corona-Virus Besonders betroffen, Unternehmen die weltweit agieren So wie etwa der Innviertler Kranbauer Palfinger Mit seinen 11000 Mitarbeitern
Österreichs Schulden sinken
Zum ersten Mal seit 40 Jahren sinkt in Österreich der Schuldenstand Von 211 auf
Firmenchefs batteln auf Rennbahn
Mit Anzug und Krawatte im Elektro-Kart Ob das eine gute Idee ist? Die Konzernchefs aus OÖ haben das bei der Industrie-Medienlounge im Rotax Max Dome probiert und ordentlich Gas
Fixer Schreibtisch ist out
Acht Stunden an einem Schreibtisch sitzen: Horrorvorstellung für immer mehr Angestellte Der Trend geht zum Büro-Hopping