OÖ hat so wenig Vögel wie noch nie
2.489 Oberösterreicher haben bei der Wintervogelzählung in diesem Jahr mitgemacht. Das Ergebnis ist eindeutig: Nur noch 31 Vögel pro Garten wurden gezählt.
Das könnte dich interessieren
Natur baut Stress ab
20 bis 30 Minuten pro Tag in der Natur reichen, dass das Stresshormon Cortisol im Körper sinkt Das belegen Studien Wem also gerade wegen Corona das Herz schwer ist:
„Naturtheater“ rettet Pflanzen
Jede dritte Tier- und Pflanzenart in Oberösterreich stirbt aus Schuld sind Verbauung und Klimawandel Dennoch: Der grösste Teil des Oberösterreichs – konkret 97 Prozent ist immer noch Naturraum Mit
Gericht erlaubt Wohnungshaltung
Haltung von Papageien in Oberösterreich erlaubt Das hat das Landesverwaltungsgericht entschieden Zuvor hat Hörschings Bürgermeister Papageienhaltung untersagt Der Halter protestierte und bekam vor Gericht Recht
So füttern Sie richtig
Der Winter steht vor der Tür, und damit brauchen jene Vögel, die im Land geblieben sind, wieder Futterplätze Ein Trend
So arbeitet das Dreamteam zusammen
Ohne sie würde jedes Essen fade schmecken: Kräuter Und ohne Bienen würd’s weniger Kräuterarten geben Wie das Dreamteam Kräuter und Bienen funktioniert – wir haben uns in der Bioregion
Größtes Pfadfinderlager Österreichs
Sie vollbringen jeden Tag eine gute Tat Laufen mit Uniformen und bunten Tüchern um den Hals durch die Botanik Soweit das Klischee Dass mehr dazu gehört, ein Pfadfinder zu
So grün ist Linz
Begrünte Fassaden, Bäume und Grasflächen Pflanzen reinigen und kühlen die Luft Sie dienen als Klimaanlage in Städten Die grünsten Erholungszonen verrät eine aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum Nordico