OÖ mixt bei Vakzinen nicht
Oberösterreich mixt nicht bei den Impfungen. Sogenannte Kreuzimpfungen könnten den Schutz vor Corona erhöhen, so die Ärztekammer. Anders sieht das das Nationale Impfgremium und empfiehlt den gleichen Impfstoff bei erster und zweiter Dosis. Oberösterreich impft daher weiterhin nur in Ausnahmefällen mit zwei Vakzinen. In Wien ist das ab Freitag möglich.
Das könnte dich interessieren
FSME-Fälle steigen sprunghaft an
FSME-Fälle steigen sprunghaft an Zecken haben Hochsaison Immer mehr landen nach einem Biss im Krankenhaus Innerhalb des letzten Monats hat Österreich 25 FSME-Fälle gezählt
Medizinermangel spitzt sich zu
Der Kassenarzt im Ort hat seine Praxis zugesperrt Bleibt nur mehr der Wahlarzt Der kostet aber Immer mehr Österreicher stehen vor diesem Problem Der Mediziner-Mangel spitzt sich zu Die
Impfgremium empfiehlt Booster für Kleinkinder
Booster-Impfung ab 5 Jahren Das nationale Impfgremium empfiehlt für den kommenden Herbst die Coronaschutzimpfung bereits für Kinder ab 5 Empfohlen wird eine dritte Impfung ab sechs Monaten nach dem
Verlängerung nur für 10.000
Nur für 10000 gibt es Verlängerung des „Grünen Passes“ Denn nur Dreifachgeimpfte profitieren davon Jeder fünfte Oberösterreicher gilt damit ab den Sommerferien nicht mehr als vollimmunisiert und ist damit
Auffrischungsimpfung für Risikogruppen
4 Stich nur für Risikogruppen empfohlen Das hat das nationale Impfgremium beschlossen Grundimmunisierung und Booster reichen demnach für die meisten aus Nur Risikopersonen und Menschen über 80 sollten zum 4
November-Lockdown für Ungeimpfte rechtens
November Lockdown für Ungeimpfte ist verfassungskonform Das hat der Verfassungsgerichtshof am Mittwoch entschieden Die Höchstrichter folgen damit der Argumentation des damaligen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein, wonach Ungeimpfte ein deutlich höheres
58.583 Corona-Neuinfektionen
Neuer Rekord bei Corona-Neuinfektionen Das Gesundheitsministerium meldet in den vergangenen 24 Stunden 58583 neue Fälle in Österreich 11 Tage nach dem Aus fast aller Schutzmaßnahmen ist das der höchst
„Dürfen Sommer nicht wieder verschlafen“
Vor knapp zwei Jahren wurden bei uns die ersten Corona-Fälle bekannt Die oberösterreichischen Ärzte ziehen jetzt Bilanz Sie waren in der Pandemie besonders gefordert
“Erwarten Rekord-Sommer“
Ab 19 Februar dürfen Ungeimpfte wieder Hotels und Lokale besuchen Die Touristiker hoffen auf einen „Sommer wie damals“ – also wie vor der Pandemie Wermutstropfen: Gastro- und Kulinarik-Messen sind