OÖs Christbaumbauern bangen um ihre Existenz
Bis Weihnachten sind es zwar noch gut sieben Monate, doch Oberösterreichs Christbaumbauern bangen bereits jetzt um ihr Geschäft. Der Grund: der Kälteeinbruch während der Eisheiligen hat den Bäumen derart zugesetzt, dass rund ein Fünftel nicht mehr zu retten sind. Temperaturen von bis zu minus sechs Grad haben die jungen Tannenwipfel regelrecht erfrieren lassen. Die Christbaumbauern rechnen nun mit Verlusten in Millionenhöhe. Viele sind sogar in ihrer Existenz bedroht.
Das könnte dich interessieren
LT1 Moderatorin fällt Christbaum
Die Türe geht auf, Kerzen und Sternspritzer brennen Geschenke liegen darunter Sie ist der leuchtende Mittelpunkt an den Feiertagen Die Tanne Wie die vom Wald ins Wohnzimmer kommt, Kollegin
Jeder 2. Baum vertrocknet
Die gute Nachricht vorweg: Weihnachten muss nicht ausfallen Die Tannen sind in diesem Jahr so grün wie immer, und sie werden auch nicht früher ihre Nadeln abwerfen als üblich
Christbäume aus OÖ
In 11 Tagen ist Heilig Abend In vielen heimischen Haushalten darf dann ein Christbaum keinesfalls fehlen Etwa 350000 Bäume werden in Oberösterreich aufgestellt Meist sind es heimische Tannen, die