Zivilcourage als Job
Nach der Party allein nach Hause gehen. Vor allem Frauen haben hier ein mulmiges Gefühl. Der Linzer Ordnungsdienst etwa hat eine Hotline für genau solche Situationen eingerichtet. Nicht nur das. In den letzten 10 Jahren haben sie über 170.000 Fälle geregelt.
Das könnte dich interessieren
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis
Das sind die „Maibaum-Regeln“
Der Maibaum Da steht er noch nicht einmal, wird er schon gestohlen Das darf aber nicht jeder und ist nicht an allen Tagen erlaubt
„EU Gas Boykott ist Utopie“
„Öl- und Gas-Sanktionen gegen Russland sind utopisch und ein Schuss ins eigene Knie“ Das sagt FPÖ Vize Chef Michael Raml im Gespräch mit Dietmar Maier
„Zwischen uns passt kein Blatt Papier“
Zwischen uns passt kein Blatt Papier, sagen Herbert Kickl und Manfred Haimbuchner Die freiheitlichen Parteiobmänner gehen beim Landesparteitag in Linz auf Kuschelkurs
Linz unterstützt ukrainische Partnerstadt
Linz unterstützt ukrainische Partnerstadt Um den Menschen in der Partnerstadt Saporoschje zu helfen, hat das Magistrat eine interne Spendenaktion ins Leben gerufen
„Neutralität muss bleiben!“
In der heutigen Sitzung des OÖ Landtages war der Krieg in der Ukraine ein Schwerpunktthema Alle Parteien verurteilten die kriegerischen Handlungen Russlands, und bekannten sich zur Österreichischen Neutralität
FPÖ will Impfpflicht anfechten
Die Impfpflicht polarisiert weiter, nur jeder zweite ist Oberösterreicher ist dafür Klarer Gegner jedenfalls: die FPÖ Die Partei will das Gesetz anfechten, notfalls vor dem Europäischen Gerichtshof bekämpfen
„Wir werden lauter“
Rundumschlag der SPÖ Parteichefin Birgit Gerstorfer beim Sonntags Talk mit Dietmar Maier Die Kritik Richtung ÖVP und FPÖ soll im neuen Jahr noch lauter werden