Pandemie fordert 15.000 Corona-Tote
15.000 Corona-Tote in 2 Jahren Pandemie. Insgesamt zählt Österreich fast 3 Mio. bestätigte Corona-Fälle. In Oberösterreich ist das Virus vor genau 2 Jahren angekommen.
Das könnte dich interessieren
OÖer vermissen Zusammenhalt
Oberösterreicher sind egoistischer geworden 3 von 10 Oberösterreichern sagen, dass es seit Corona weniger Zusammenhalt Das ergibt eine Studie im Auftrag der ÖVP
Dirndl ist Alltags-Begleiter
In Schottland ist es der Kilt In Japan der Kimono Und bei uns das Dirndl Schon Kaiserin Sisi hat sich in dem Kleid wohl gefühlt Und weil das
300.000 Jobsuchende in Ö.
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter Im Vergleich zur Vorwoche sind 1600 weniger auf Jobsuche Damit ist die Zahl der Arbeitslosen auf unter 300000 österreichweit gesunken
„Schluss mit ziellosem Testen!“
Gesunde Menschen sollen künftig nicht mehr getestet werden! Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser spricht sich gegen ziellose Coronatests aus und fordert nur mehr Tests bei Kranken bzw Personen mit Symptomen Mehr dazu im
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
Bund fixiert Entlastungen
Bund beschließt Anti-Teuerungspaket: Vorgestellt wird es am Dienstag, erste Details dazu gibt es bereits Fix sind dem Vernehmen nach das Abschaffen der Kalten Progression, das Anpassen von Sozialleistungen an
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
OÖ Familien plagen Existenzängste
Oberösterreichs Familien sind im Krisenmodus Die noch aktuelle Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle: Darüber machen sich Oberösterreichs Familien aktuell die größten Sorgen, zeigte eine Umfrage
Österreicher arbeiten 42,1 Stunden pro Woche
42,1 Stunden pro Woche: So viel arbeiten fixangestellte Österreicher Damit liegen wir EU-Weit auf Platz 2 der Arbeitszeit, hinter Griechenland Kürzeste Arbeitszeit ist in Dänemark mit 38,4 Stunden pro