Pandemie verändert Wohnwünsche
Größere Wohnungen, eigener Garten oder Einfamilienhaus. Die Pandemie hat die Bedürfnisse verändert. Balkon, Terrasse oder viel Grün ums Haus sind bei der Immobiliensuche wichtiger denn je.
Das könnte dich interessieren
Schach entspannt den Kopf
Ein langer Arbeitstag, gefühlt geht alles schief Von Feierabendstimmung keine Spur Viele kennen das Was jeder dagegen tun kann: Schach spielen Denn das älteste Strategiespiel der Welt soll helfen
Was tun, wenns plötzlich finster ist
Es war ein Montagabend, da gingen im 2 Wiener Gemeindebezirk die Lichter aus 1500 Haushalte, der Wurstelprater und das Ernst Happel Stadion waren betroffen Ein solcher Blackout kann überall
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
Handel bangt um Geschäft
Jeder Zehnte Kunde fehlt: Der oberösterreichische Handel fürchtet um seinen Umsatz Auch weil drei von vier Händlern mit Lieferproblemen kämpfen, zeigt eine Erhebung des Handelsverbands
Nachhaltig reisen in OÖ
Wir haben zwar nicht die größten Skigebiete, aber wir haben von allem etwas OÖ ist zum Tourismusland geworden Die Unternehmer hoffen, dass der Sommer bringt, was die Buchungslage verspricht
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
Romantische Wanderung entlang der Donau
Unberührte Natur, drei Stunden Wandern inklusive steiler Stücke: Die Donausteigrunde Kösslbachtal ist für Romantiker und Sportfans einen Versuch wert Sandrine Wauthy auf Romantiktour mit Josef Razesberger vom Verein Tourismus
Hausverkauf ist Fulltime-Job
Ein Haus verkaufen ist ein Fulltime-Job Kaum ist das Inserat geschalten, klingelt das Telefon Der Besichtigungstourismus setzt ein Das eigene zu Hause wird zum Schauraum Makler versuchen das zu
Handy-Verbot beim Pilgern
Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela, die Via Sancti Martini von Frankreich bis Ungarn oder der Franziskusweg in der Toskana Pilgern ist IN Immer mehr schnüren die Wanderschuhe und