Pflanzen heben Stimmung
Der Herbst schlägt vielen aufs Gemüt. Gegen das Stimmungstief hilft: Schokolade, Bewegung draußen und Pflanzen. Sie können unsere Laune positiv stimmen. Denn Duft und Farbe pushen uns.
Das könnte dich interessieren
„Tomatenkönig“ kreiert eigene Sorte
Die Indigo-Tomate, die grüne Zebra-Tomate oder die „süße Gelbe“: Sie alle wachsen bei Alois Handlbauer in Lichtenberg Wie aufwendig es ist eine eigene Sorte zu kreieren, hat uns der
Schwarze Tomate aus Lichtenberg
Sie gehören mit Abstand zu den beliebtesten Gemüsesorten: Tomaten Mehr als 10000 verschiedene Sorten gibt es von dem „Liebesapfel“ weltweit Eine spezielle wächst in Lichtenberg und wechselt dafür sogar
Diese Pflanzen überleben den Urlaub
Welke Blätter, schimmelige Erde, braune Flecken auf grünen Blättern: Es gibt Menschen, die einfach keinen grünen Daumen haben Damit ist jetzt Schluss, denn es gibt auch Pflanzen
„Kakteenpapa“ züchtet über 7000 Pflanzen
Begonnen hat sein Hobby mit einer stacheligen Pflanze Mittlerweile sind es über 7000 Kakteen Und die werden immer mehr Gerhard Lederhilger züchtet sie Liebevoll wird der Sierninger „Kakteenpapa“ genannt
Pelargonien blühen heuer pastell
Sie sind pflegeleichte Dauerblüher Pelargonien kennen wir in knallrot und violett Heuer zeigen sie sich zarter und strahlen in pastell
So haben Pflanzen Sex
Liebe liegt nicht nur bei uns Menschen in der Luft, sondern auch Pflanzen wollen Sex Richtig gelesen – sie locken Insekten mit ihrem Aussehen, oder Nektar Flirten auf pflanzisch
„Orchideen gibt’s seit Dinosaurier-Zeit“
Unglaublich aber wahr, Orchideen gibt es seit ca 80 Millionen Jahren Damals lebten noch Dinosaurier Mittlerweile ist sie einer der beliebtesten Zimmerpflanzen und es sind rund 70000 Züchtungen bekannt
Dieser Christbaum lebt weiter
Tannenbaum oder Fichte In den Nadeln sind ätherische Öle Die verbessern unser Raumklima Wer nach dem Weihnachtsfest den Baum behalten möchte Der greift zu „lebenden“ Christbäumen
Jetzt ist Pflanzzeit!
Hobbygärtner setzen jetzt Blumenzwiebeln Der Garten wird „frühlingsfit“ gemacht Ob in die Erde oder im Topf Wer nächstes Jahr Tulpen, Narzissen und Krokusse möchte der sollte jetzt im Garten