Pflegefonds soll Gemeinden entlasten
Das könnte dich interessieren
„Waisen beschimpft“
Minderbemittelt, asozial, verwahrlost Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Waisenkinder beschimpft und ausgegrenzt Die Kinder- und Jugendhilfe arbeitet ihre Geschichte nun auf Sie feiert heuer 100-Jahr-Jubiläum
20 Jahre Soziallandesrat – Josef Ackerl geht in Pension
Nach über 20 Jahren als Soziallandesrat war am Mittwoch der letzte Arbeitstag von Josef Ackerl Bereits im November hat Ackerl den Parteivorsitz der Landes-SPÖ seinem Nachfolger Reinhold Entholzer übergeben
Josef Ackerl hält sich über Koalitionswünsche bedeckt
SPÖ Landesparteivorsitzender Josef Ackerl hält sich über Koalitionswünsche bedeckt Die ÖVP sei zwar der logische Partner, aber nicht der einzig mögliche, berichtet Gerhard Janser
Fekter: Bankgeheimnis soll bleiben
Luxemburg ist bereit das Bankgeheimnis zu lockern, das gab Finanzminister Luc Frieden am Sonntag bekannt Auch der automatische Informationsaustausch mit ausländischen Steuerbehörden wird nicht mehr strikt abgelehnt Damit bleibt
Aktives Altern
1600 95- Jährigen und älteren gibt es in Oberösterreich Damit hat sich die Zahl seit 1999 beinahe verdoppelt Das Altern der Bevölkerung schafft aber auch Versorgungsprobleme, die rechtzeitig gelöst
Zulauf in den Sozialberatungsstellen
Wo drückt die Oberösterreicher der Schuh? Die Wirtschaftskrise und eine immer älter werdende Gesellschaft sorgten zumindest dafür, dass der Zulauf an Oberösterreichs Sozialberatungsstellen seit 2007 um 15% gestiegen ist
Sozialressort hat 11 Millionen Euro weniger
Nachdem das Land Oberösterreich in Punkto Sozialausgaben heuer einen strikten Sparkurs gefahren ist stehen die Zeichen für 2012 auf Aufschwung Zum einen stehen laut Soziallandesrat Josef Ackerl wieder