„Private Taste“ im Restaurant
Anita Moser mischt die Gastro-Szene auf. Aus einer Hobbyköchin wurde innerhalb weniger Monate plötzlich eine Kochbuchautorin. Die Gründerin von der Facebook Seite „Linz isst“ hat ihre Lieblingsrezepte zu Papier gebracht. Heimische Gastronomen haben dafür die Patenschaft übernommen. Die Gerichte kann man also selber kochen oder im Restaurant bestellen.
Das könnte dich interessieren
„Jeder Konditor würde die Augen verdrehen“
Was kocht Anita Moser heute und welche Restaurants besucht sie? Zehntausende interessiert das Die Linzerin ist Koch- und Gastro-Influencerin und seit neuestem auch: Hobby-Konditorin Dank Torten-Buch kann man ihr
„Skandal oder genial?“
Skandal oder genial? In jedem Fall der Aufreger des Jahres Der Talk zum Linz-Video mit LT1 Chef Dietmar Maier
Spitzen-Gastronomen kochen für Krisenstab
Ihre Lokale sind geschlossen Kein Gast in der Nähe Für sechs Wirte aber kein Grund unttätig zu sein Sie Kochen für Oberösterreichs Krisenstab
1 Jahr gratis ins Museum
Einen echten Klimt, einen Warhol oder Picasso können sich die wenigsten leisten Wie man die Künstler und das Lieblingsbild trotzdem jeden Tag bei sich haben kann? Mit der Kulturcard
„Rauna“ als Geheimzutat
Ein Küchlein mit Schokoladepralinen, das schreit ja förmlich nach Zucker Nicht, wenn das Rezept von Kochbuchautorin Anita Moser kommt Sie hat rote Rüben dazugegeben, ein Kuchen
So schmeckt Regenbogen
Regenbogenkuchen, Figuren aus Zuckermasse oder vegane Torten Der Südbahnhofmarkt verwandelt sich in einen Süßbahnhofmarkt 15 Produzenten aus der Region lockten „Naschkatzen“ zu ihren Standeln Vom Müsliriegel bis zum Cup-Cake
Paradies für Naschkatzen
Erster Linzer Süßbahnhof Am kommenden Freitagnachmittag gibt’s in der Landeshauptstadt Oberösterreich Lieblingsmehlspeisen wie Mostschober, Bauernkrapfen und Co
Südbahnhofmarkt wird „Süßbahnhofmarkt“
Normalerweise gibt es frisches Gemüse, Fleisch, Käse oder auch Fisch Am 4 Oktober wird sich der Linzer Südbahnhofmarkt aber
200 Millionen blicken auf Ottensheim
Die Ruder WM in Ottensheim bringt Medaillen, aber auch viel Geld 15 Millionen Euro Wertschöpfung Die Nächtigungszahlen steigen Die Medien berichten weltweit Was bringt die Ruder WM der Region