Programmieren wichtiger als Latein
Es steckt in unseren Autos, im Handy, im Fernseher, ja sogar in der Küche. Ein Programm. Damit die Dinge das tun, was wir wollen wurden sie programmiert. Genau das können jetzt sogar schon Kinder lernen, nämlich in Hagenberg.
Das könnte dich interessieren
Digitalisierung aus dem Softwarepark Hagenberg
Elektronische Buchhaltung, online Marketing, Videokonferenzen Letztere haben Meetings im Büro aber auch Geschäftsreisen ersetzt Die Coronapandemie hat in Unternehmen für einen Digitalisierungsschub gesorgt Auch in Oberösterreich Etwa beim Backstoffhersteller
Hagenberg heizt mit Hilfe der Tiefgarage
Während in Glasgow beim Klimagipfel über CO2 Reduktion verhandelt wurde, wird in OÖ schon fast CO2 neutral geheizt Ohne den Einsatz von Öl, Gas, Kohle oder anderen fossilen Brennstoffen
Softwarepark Hagenberg rüstet sich für Ansturm
Im Softwarepark Hagenberg arbeiten und studieren mittlerweile fast mehr Menschen als hier wohnen Die IT-Hochburg kommt mit dem Bauen kaum nach, denn auf Büros hier gibt’s einen regelrechten Run
Count IT stellt Software zur Verfügung
Hagenberger Unternehmen unterstützt Homeoffice Wegen der Corona Krise arbeiten immer mehr von zuhause aus Für jeden 5 ist es das erste Mal Trotzdem müssen Dokumente und Daten weiterhin mit
„Mitarbeiter rutschen in Freizeitraum“
Mit einer Rutsche in den Freizeit- und Schlafraum, Wuzzelturniere und moderne Büros Um die besten Mitarbeiter zu bekommen reicht ein Obstkorb alleine längst nicht mehr aus Ein Mühlviertler IT
„Vieles ist schon real“
Vor 20 Jahren kam der Film Matrix in die Kinos Nach wie vor einer der erfolgreichsten Science Fiction Filme aller Zeiten Softwareprogramme, künstliche Intelligenz und Roboter Heute sind manche
So attraktiv wie noch nie
Bill Gates, Steve Jobs, Mark Zuckerberg Alles erfolgreiche IT ler und weltweit bekannt Was viele aber nicht wissen Programmieren war zu Beginn reine Frauensache Warum sich das im