Radeln gegen Stau
Fast jede zweite Autofahrt in Österreich ist kürzer als 5 Kilometer – also locker mit dem Rad zu schaffen. Trotz hoher Spritpreise bleiben die meisten aber dem Auto treu. Vorallem in den Städten soll sich das jetzt ändern. Auch um Staus zu verkürzen.
Das könnte dich interessieren
„Nur laufen ist fad“
Laufen alleine ist ihnen zu langweilig Triathleten lieben den Wechsel der Sportarten Wie sie trainieren und wo sich entscheidende Sekunden herausholen? Wir waren beim „Kampf der Giganten“ in Traun
Biogas ist Zukunftshoffnung
Wo unsere Energie herkommt, interessiert zurzeit mehr denn je Wie man in kürzester Zeit mehr davon haben kann, und das ganz ohne neue Anlagen Einem Chemiker in Rottenbach ist
„Reichensteuer ist Mogelpackung“
„Die Reichensteuer ist eine Mogelpackung und bei straffälligen Asylwerbern dürfe es keine Toleranz mehr geben“ Landesrat Wolfgang Hattmanndorfer im Sommergespräch mit Dietmar Maier
Tour de France Stars in Wels
Am 27 Juli findet die 23 Auflage des Welser Innenstadtkriteriums statt Dieses Radsport-Ereignis lockt die heimische Elite, internationale Spitzenfahrer und tausende Zuseher auf den und rund um den Kaiser
Ritter erobern Linzer Altstadt
Über 1000 Jahre ist es schon her, die Faszination für das Mittelalter hört aber nicht auf Einen Tag im Jahr verwandelt sich die Landeshauptstadt in eine Ritterhochburg Und da
24h Radfahren
Ausnahmezustand in Grieskirchen 24 Stunden durchgehend radeln und das ohne Pause! Kaum vorstellbar für uns Normalos Aber beim 24 Stunden Radmarathon gehen selbst Profis an ihre Grenzen
Jetzt auch LH Stelzer dafür
Forderungen nach Strompreis-Deckel immer lauter Jetzt hat sich auch Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP dafür ausgesprochen
Industrie fehlt Energie-Plan
Zurück zu Kohle und Öl, schlägt die Energieministerin nun der Industrie vor Bei vielen Unternehmen geht das aber gar nicht mehr Die Umstellung auf Alternative Energien ist noch nicht
Keine Autos mehr vor Schulen
Aus für Eltern-Taxis Schulkinder sollen nach der neuen Straßenverkehrsordnung nicht mehr mit dem Auto vor die Schule gebracht werden Damit möchte Verkehrsministerin Leonore Gewessler zukünftig SUV-Schlangen vor den Ausbildungsstätten