Radfahrerin von LKW erfasst
In Wels ist am Dienstagnachmittag eine 64-jährige Radfahrerin ums Leben gekommen. Ein LKW-Lenker, der rechts abbiegen wollte, hatte die Frau übersehen. Erneut ein Unfall, der im so genannten toten Winkel passiert ist. Experten fordern daher dringend, dass LKW mit entsprechenden Assistenzsystemen nachgerüstet werden.
Das könnte dich interessieren
Jeder 2. fährt elektrisch
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie Vor rund 10 Jahren sind die E-Bikes auf die Straßen gekommen Und heute kaum merh wegzudenken Mittlerweile hat bereits jedes zweite
18.921 Einsätze für ÖAMTC
18921 Rettungshubschrauber-Einsätze So viele Notfälle wie 2019 hat es in Österreich noch nie gegeben Zwei ÖAMTC-Hubschrauber gibt es in Oberösterreich Am Flughafen Linz-Hörschung und in
(Gesamt 117 , 1 heute)
Nikolaus besucht Kinderkrankenhäuser
Mehrere Tausend Kinder müssen jedes Jahr die Feiertage im Krankenhaus verbringen Dort versucht man trotzdem diese Tage in eine Art
Die gefährliche Zeit beginnt
Gefährlichste Zeit für Fußgeher startet Alleine im November und Dezember des Vorjahres gab es mit Fußgehern knapp 130 Unfälle in Oberösterreich
Fahrtraining für Ältere
Ab-60-Jährige verursachen rund ein Viertel aller Verkehrsunfälle in Oberösterreich Freiwillige Überprüfungen helfen mehr als Führerschein-Entzug, so der ÖAMTC
So kommen Kids sicher zur Schule
118 Kinder wurden letztes Jahr in Oberösterreich auf dem Weg zur Schule verletzt Die häufigsten Ursachen, sie waren abgelenkt und missachteten die Rote Ampel Jetzt zeigt eine aktuelle Untersuchung worauf Kinder
Kids lernen Straßenverkehr
Der sogenannte Tote Winkel oder der Bremsweg eines Autos – wer den Führerschein hat, kann mit diesen Begriffen etwas anfangen Kinder wissen in den meisten Fällen aber wenig darüber
Todesfalle Handy
Wer kennt es nicht Schnell im Auto eine Nachricht beantworten, kurz ein Blick aufs Handy, weil der Chef anruft oder beim Navi herumtippen Eine Sekunde reicht oft