Radioaktivität rettet Leben
Radioaktivität ist Fluch und Segen zugleich. In der Umwelt ist radioaktive Strahlung hochgefährlich, in der Medizin und insbesondere bei Krebspatienten kann sie Leben retten.
Das könnte dich interessieren
7 von 20 in Oberösterreich
Sieben der besten Arbeitgeber sind aus Oberösterreich In den Top 20 der Unternehmen sind etwa die Voestalpine, das Kepler Uniklinikum, KTM und Rosenbauer
„Frauenmörder haben Ähnlichkeiten“
Sie blickt regelmäßig in die Abgründe der menschlichen Psyche Egal ob Frauenmörder, Josef Fritzl oder die Eislady: Die Psychiaterin Heidi Kastner sitzt ihnen oft Wochen gegenüber und sucht nach
Mit künstlicher Intelligenz gegen Krebs
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Krebs: Darüber forscht aktuell die FH Hagenberg Mittels Blutdaten soll etwa Lungenkrebs schneller erkannt und somit besser behandelt werden können
Roboter entfernt Tumore
Tausende Tumor-Operationen werden mit Hilfe eines Roboters durchgeführt Der Chirurg steht nicht mehr nur am OP-Tisch Er sitzt vor eine Konsole und steuert mittels Handbewegungen den Eingriff Solch Roboter
“Hört auf zu cremen”
Faltenfrei, pickellos und mit makellosem Teint: So wünschen wir uns unser Gesicht Die Versprechen der Kosmetikindustrie sind unendlich Die Zahl der Cremes steigt mit dem Alter Zu Unrecht! Denn
2-Jährige fällt aus viertem Stock
2-Jährige stürzt durch Fliegennetz aus 4 Stock Passiert ist der Unfall im Linzer Stadtteil Neue Heimat Das Mädchen ist über ein Nachtkästchen auf die Fensterbank geklettert und
„Affenpocken viel ungefährlicher als Corona“
Wenn es um die Schlagzeile geht, fallen bei gar nicht sowenig Medien die Hemmungen Dann kann es häufig nicht reißerisch genug sein Jüngstes Beispiel: Die Affenpocken Schon wird medial
„Kraft-Tankstelle“ hilft beim Comeback ins Leben
Er stellt dein gesamtes Leben auf den Kopf Für viele endet er immer noch tödlich Und was der Krebs mental mit einem macht, geht auch über Grenzen Eine ehemals
Antikörper helfen beim Atmen
Frei atmen können ist nicht selbstverständlich Jeder 10 leidet an entzündeten Nasennebenhöhlen Sport und Arbeiten fällt damit schwer Eine neue Therapie soll helfen