Regierung beschließt 500€ Impfbelohnung
Nationalrat beschließt Impfpflicht & Belohnungspaket. Die Regierung hat am Donnerstag mit der SPÖ die Impflicht beschlossen und ein neues Anreizsystem präsentiert. Es soll eine Impflotterie kommen bei der jeder Zehnte Gutscheine im Wert von 500 Euro gewinnt. Kostenpunkt 1 Milliarde Euro. Zudem werden 400 Millionen Euro für Gemeinden mit hoher Impfrate ausgeschüttet.
Das könnte dich interessieren
Oben ohne in Supermarkt & Öffis
Die Maskenpflicht fällt ab 1 Juni Ursprünglich war die Maßnahme bis 8 Juli geplant Weil aber die Coronazahlen sinken, ist ab nächster Woche das Tragen von FFP2 auch in
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Impfgremium empfiehlt Vierten Stich für Ü80
Vierter Stich wird vorbereitet In den heimischen Alten- und Pflegeheimen wird ab sofort die Corona-Auffrischungsimpfung angeboten Das nationale Impfgremium empfiehlt den vierten Stich für alle Personen älter als 80
2500€ für Flüchtlings-Unterstützer
2500 € für ehrenamtliche Helfer von Ukraine-Flüchtlingen Der Bund und der Österreichische Integration Fond wollen so freiwillige Initiativen zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen
Corona-Fahrplan für Herbst steht
Der Pandemie-Plan für Herbst steht Gesundheitsminister Johannes Rauch hat am Freitag mit Fachleuten die Corona-Strategie für den kommenden Herbst vorgelegt Er sieht einen sogenannten Varianten-Managementplan vor, mit 4 möglichen
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen
Sieben Volksbegehren starten am Montag
Sieben Volksbegehren starten am Montag Darunter eines gegen Korruption, zwei gegen die Corona-Impfpflicht und eines gegen Lebendtiertransporte Letzteres betrifft 1,4 Milliarden Tiere die jährlich in der EU transportiert
Impfgremium empfiehlt Booster für Kleinkinder
Booster-Impfung ab 5 Jahren Das nationale Impfgremium empfiehlt für den kommenden Herbst die Coronaschutzimpfung bereits für Kinder ab 5 Empfohlen wird eine dritte Impfung ab sechs Monaten nach dem
Rückschlag für Austro-Impfstoff
Weiter keine Zulassung für den österreichisch-französischen Corona Impfstoff von Valneva Die EU-Arzneimittelagentur EMA hat eine weitere Liste von Fragen vorgelegt Darin werden zusätzliche Daten und Begründungen für