Registrierungspflicht ist fix
Gästeregistrierung in der Gastronomie ist fix. Das haben Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander gemeinsam mit Medizinern am Donnerstag beschlossen.
Das könnte dich interessieren
Arbeiten wenn andere feiern
Arbeiten wo andere Party machen: Während die einen feiern, wird im Hintergrund geschleppt und organisiert Wie das dann hinter der Bar aussieht? Kollegin Katrin Hinterreiter war Backstage bei der
„Runter mit der Arbeitslosenversicherung“
Die Preise für Rohstoffe und Produktion schnellen in die Höhe, der Konsument hat weniger Geld zur Verfügung Das spüren jetzt auch Handel und Gastronomie Die Wirtschaftskammer fordert eine sofortige
Junior-Gastrostars servieren 6 Gänge
Sie laden Gäste zum Essen ein Statt 4 kommen über 100 Da liegen die Nerven plank Schauen sie mal wie die jungen Sterneköche von morgen damit umgehen 6 Gänge
Schmankerl sichern Arbeitsplätze
Wenn man an die Toskana in Italien oder die südsteirische Weinstraße denkt, dann verbindet man das auch meist mit der entsprechenden Gastronomie Einem ähnlichen Konzept folgt man mit der
Wirt „verschenkt“ Gasthaus
Ein voller Speisesaal, in der Küche ist Hochbetrieb und der Wirt bleibt völlig ruhig Wie das geht? Indem er sein Gasthaus – zumindest für einen Abend – quasi verschenkt
Gastro jubelt über Lockerungen
Seit am Samstag ein Großteil der Corona-Beschränkungen gefallen sind, kehrt schön langsam so etwas wie Normalität in der Gastronomie zurück Die Clubs sind regelrecht gestürmt worden, aber auch ins
Gastronomen testen Lissaboner Lokalszene
Bei jedem Städtetrip finden wir ein neues Lieblingslokal Rooftop-Bar, Terrassen-Café, oder Restaurant mit Meerblick 400 Gastronomen aus ganz Österreich fahren deshalb nach Lissabon Auf der Suche nach neuen Ideen
80% Auslastung in Semesterferien
Gute Buchungslage für die Semesterferien Die österreichischen Touristiker melden für die kommende Ferienwoche eine Auslastung bis zu 80%
Wirtschaftskammer will spätere Sperrstunde
Ende der 22 Uhr Sperrstunde Das fordert jetzt Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer Er hält die aktuelle Sperrstundenmaßnahme in Österreich wörtlich für eine „Schnapsidee“ Denn diese Regel gibt es nur in