Reiseführer durchs eigene Bundesland
Mit einem Reiseführer in der Hand ein neues Land erkunden. Kleine Gassen, Aussichtspunkte, Boutiquen. Zuhause würden wie vieles davon gar nicht beachten. Ein gerade erschienenes Buch, soll aber genau diese Lust aufs Entdecken in Oberösterreich in uns wecken. Es ist sozusagen ein Reiseführer fürs eigene Bundesland
Das könnte dich interessieren
Psychiater ist Filmemacher
Therapieformen gibt’s viele Für einen in Wien lebenden Psychiater ist ein Ansatz: kreativ arbeiten Das setzt er nicht nur mit seinen Patienten um, sondern auch für sich selbst Und
Beeinträchtigter Bub schreibt Buch
Jonathan ist 15 Jahre alt Er kann nicht sprechen und lebt mit einer spastischen Lähmung Seine Leidenschaft: Bücher lesen Jetzt hat der 15-Jährige seine eigene Geschichte niedergeschrieben und ein
Wandern mit dem Kinderwagen
Spazieren gehen mit dem Kinderwagen: Einer Mühlviertlerin ist das zu langweilig geworden Sie ist mit ihrer Tochter im Kinderwagen ein halbes Jahr durch das nördliche Oberösterreich gewandert und hat
Rohrbacher holen Doppel-Titel
Stellen sie sich vor es geht um einen Weltmeisterschaftstitel und der härteste Konkurrent ist quasi der Nachbarort So geschehen bei der Feuerwehr-WM in Slowenien Zwei Teams aus dem Bezirk
Gerda Rogers hat einen Neuen
Sie ist die Star-Astrologin Österreichs: Gerda Rogers Die Linzerin ist bekennende Single-Lady Aber mit 80 hat’s jetzt doch noch ein Mann in ihr Leben geschafft
Stromversorgung beginnt in OÖ
Stromsparen, Gaskrise, Elektroautos: Selten war das Thema Energie so viel diskutiert wie derzeit Für ein oberösterreichisches Unternehmen dreht sich aber seit 130 Jahren alles darum Und das hat schon
41 Millionen für Pflege-Ausbildung
Überstunden, keine Pausen, hohe Verantwortung: Immer weniger entscheiden sich für einen Beruf in der Pflege Und das obwohl der Bedarf steigt Alleine in Oberösterreich fehlen bis 2030 1500 Pfleger
50 Millionen Baustelle gestartet
Baustart für die Umfahrung Weyer Sie soll das dicht befahrene Zentrum der Gemeinde im Bezirk Steyr-Land entlasten Das bisherige Problem: die enge Straße im Ortskern
„Frauenmörder haben Ähnlichkeiten“
Sie blickt regelmäßig in die Abgründe der menschlichen Psyche Egal ob Frauenmörder, Josef Fritzl oder die Eislady: Die Psychiaterin Heidi Kastner sitzt ihnen oft Wochen gegenüber und sucht nach