„Reisewarnung für Rumänien, Bulgarien und Moldawien“
Die Regierung spricht Reisewarnungen für Rumänien, Bulgarien und Moldawien aus. Der Grund: die Corona-Situation hat sich am Balkan und im Baltikum verschlechtert. Immer mehr Fälle werden von dort nach Österreich eingeschleppt, so Kurz.
Das könnte dich interessieren
Bildschirmarbeit statt Ziegel schupfen
Im Bau spürt man den Lockdown nicht Die Branche hat volle Auftragsbücher Auch weil die Baustellen umgestellt werden: von analog auf digital Wie man sich das vorstellen kann, Pia
Die Corona-Impfung im Check
Die einen können die Corona-Impfung kaum mehr erwarten, die anderen wollen sie unter keinen Umständen Die Ängste: unter anderem Langzeitschäden, verändertes Erbgut oder Unfruchtbarkeit Corona-Experte Dr Bernd Lamprecht stellt
Kurz kritisiert Impf-Drängler
„Es ist moralisch enttäuschend“, kritisiert Bundeskanzler Sebastian Kurz Er hat Null Verständnis, dass sich immer mehr Bürgermeister, deren Stellvertreter oder Amtsleiter im Zuge von Impfungen in Seniorenheimen vorgedrängt haben
7 von 10 Pflegern sind überfordert
7 von 10 Pfleger sind überfordert Kein Wunder: Der Pflegeaufwand in den Heimen ist derzeit enorm Viele Kollegen sind in Quarantäne und auch die Angehörigen können nicht unterstützen Der
„Müssen Arbeitslose wieder beschäftigen“
„Das Gute an der derzeitigen Situation ist, dass die Krise ein Ablaufdatum hat“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei der Präsentation eines Aus- und Weiterbildungspakets, das helfen soll, Arbeitslose schneller
„FFP2-Masken sollen 50 Cent kosten“
Maske soll günstig sein Ab 25Jänner muss in Österreich statt des bisher ausreichenden Mund-Nasenschutz eine FFP2 Maske getragen werden Der Selbstkostenpreis soll zwischen 50 Cent und einem Euro betragen Verfügbar
Bauern bekommen 15 Millionen
Am Anfang der Krise wurden Oberösterreichs Bauern als verlässliche regionale Versorger mit qualitativen heimischen Lebensmitteln gefeiert Das sind sie immer noch, doch inzwischen fehlen die Großabnehmer schon zu lange
Impfstart für über 80 -Jährige
Am kommenden Dienstag starten die Covid-Impfungen für Menschen über 80, die nicht in einem Senioren- oder Pflegeheim leben Ab Freitag wird es möglich sein, sich unter der Telefonnummer 0732