Rohstoffengpass sorgt für kalte Häuser
Versicherungsmitarbeiter sind heuer Ende Juni öfter ausgerückt, als normalerweise in einem ganzen Jahr. Hagel und Stürme haben quer durch Oberösterreich immense Schäden angerichtet. Viele warten immer noch auf ein dichtes Dach.
Das könnte dich interessieren
300.000 Jobsuchende in Ö.
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter Im Vergleich zur Vorwoche sind 1600 weniger auf Jobsuche Damit ist die Zahl der Arbeitslosen auf unter 300000 österreichweit gesunken
Österreicher arbeiten 42,1 Stunden pro Woche
42,1 Stunden pro Woche: So viel arbeiten fixangestellte Österreicher Damit liegen wir EU-Weit auf Platz 2 der Arbeitszeit, hinter Griechenland Kürzeste Arbeitszeit ist in Dänemark mit 38,4 Stunden pro
Karriere machen ohne Stress
Ein gutes Arbeitsklima, Zuzahlungen zum Gehalt, flexible Arbeitszeiten: Besonders letzteres wird immer wichtiger Familie und Freizeit lassen sich so besser mit dem Job vereinen — wie dieser Hotelbetrieb im Mühlviertel
Arbeitslosenquote sinkt um 1,2 Prozent
Arbeitslosenquote sinkt im Mai um 1,2 Prozent Die Quote liegt aktuell bei bei 3,4 Prozent – damit unter dem Österreichschnitt
Jeder 10. Geschäftsführer weiblich
Langsam aber doch: Die Chefetage wird weiblicher Auch wenn Frauen in Führungspositionen noch rar sind In Oberösterreich gibt es sie die „Mutmacherinnen“, die ihre Karriere-Tipps weitergeben und verraten, was
Jeder 2. will Homeoffice
Kein Job ohne Homeoffice: Jeder 2 Arbeitnehmer will von daheim aus arbeiten Trotz Pandemie ist das Heimarbeitsmodell nämlich nicht überall angekommen, zeigte eine Umfrage von karriereat
Cyber Attacken werden mehr
Schauen Sie eigentlich jedes Mail ganz genau an, bevor Sie es aufmachen? Sollten Sie, denn die Zahl der Cyber Attacken hat sich seit dem Ausbruch des Ukraine Krieges noch
„Schindlmacher“ zeigt Dachdecker-Kunst
Je älter und dicker der Baumstamm, desto besser eignet sich das Holz für das „Schindelmachen“ Das weiß auch Josef Kreindl, der diese alte Handwerkskunst des Dachdeckens noch beherrscht
Vollbeschäftigung wird zum Problem
Es mangelt an Fachkräften und Arbeitspersonal an allen Ecken und Enden der Jobwelt Stellen besetzen ist für die Personalabteilungen aktuell wie die Nadel im Heuhaufen finden Dazu kommt, dass