Rotes Kreuz bittet um Blutspenden
Blutreserven in OÖ sind fast aufgebraucht. Grund dafür: Aktuell werden mehr Blutprodukte gebraucht. Auch die Bereitschaft zum Blutplasma spenden ist derzeit gering. Deshalb bittet die Blutzentrale Linz jetzt um Blutkonserven.
Das könnte dich interessieren
Zu wenig Blutkonserven vorrätig
Blutspender gesucht! Die verfügbaren Konserven sind so niedrig wie vor 25 Jahren das letzte Mal Laut Rotem Kreuz könne eine Versorgung an den Spitälern über den Sommer aktuell nicht
Rotes Kreuz sucht Nachwuchs
Wir sind ein Land der Vereinsmeier Die Zahl der Vereine in Österreich hat sich in den letzten 60 Jahren verdreifacht Trotzdem: Für manche Organisationen ist es schwierig Nachwuchs zu
700.000 Euro für Ukraine
Krieg, Tod und Familiendramen: In der Ukraine ist das aktuell an der Tagesordnung Millionen Menschen auf der Flucht, die wenig bis keine Hoffnung für die Zukunft haben Die Österreicher
Rathaus in oberösterreichischer Hand
Am Wochenende haben wir die Bundeshauptstadt aufgemischt Beim Ball der Oberösterreicher in Wien Wem´s glangt hat und wer sei Graffl ned findt, wir zeigen typisch Oberösterreichisches in Wien
Verbot für Trans-& Homosexuelle fällt
Blutspendeverbot fällt In Zukunft ist es auch trans- und homosexuellen Männern erlaubt, Blut zu spenden Darauf hat sich die Regierung am Freitag geeinigt
„Schwule sollen Blutspenden dürfen!“
Homosexuelle Männer sollen Blutspenden dürfen Dafür haben 8 von 10 LT1-User bei der Frage der Woche abgestimmt Zuletzt ist darüber eine Debatte ausgebrochen: Denn in Österreich gilt noch immer
Blutkonserven werden knapp
Blutkonserven werden knapp In der Pandemie kommen weniger Spender zum Roten Kreuz Derzeit sind 3000 Konserven lagernd Benötigt werden 5000 Auch wegen des Ukraine-Kriegs braucht das Rote Kreuz einen
700 Paletten Hilfsgüter parat
Ausrüstung für Notquartiere bereit Die Katastrophenhilfe vom OÖ Roten Kreuz ist gerüstet: 2000 Feldbetten, 60 Zelte, 20 Notstromaggregate und 700 Paletten Hilfsgüter stehen hier bereit
„Stopp-Corona-App“ vor dem Aus
Stopp Corona App vor dem Aus Das Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben die Finanzierung für die „Stopp-Corona“-App einzustellen Das Programm werde immer weniger genutzt