„Russisches Gas muss fließen“
Oberösterreich ist das Industriebundesland Nummer 1. Daher benötigen viele Betriebe große Mengen an Gas für ihre Produktionen. Man denke nur etwa an die voestalpine. Alternativen dazu gibt es praktisch nicht. Deshalb hat der Landtag heute die Bundesregierung aufgefordert, einem EU-Embargo von russischem Gas nicht zuzustimmen.
Das könnte dich interessieren
Autos sind auf Diät
In der Fahrzeugbranche ist der Schlankheitswahn ausgebrochen: Autos und Flugzeuge sollen so leicht wie möglich sein Macht Sinn, denn das braucht weniger Treibstoff Die Forscher stehen aber vor einer
23 wollen Bundespräsident werden
23 Österreicher wollen Bundespräsident werden Realistische Chancen haben laut Experten nur sieben Bewerber
7 von 20 in Oberösterreich
Sieben der besten Arbeitgeber sind aus Oberösterreich In den Top 20 der Unternehmen sind etwa die Voestalpine, das Kepler Uniklinikum, KTM und Rosenbauer
Dürre gefährdet Stromversorgung
Dürre gefährdet Stromversorgung in Europa: Atomkraftwerke und Wasserkraftwerke fallen aus, weil Flüsse austrocknen Auch der heimische Energiehersteller Verbund spürt die aktuell geringen Wassermengen
„Flüchtlingskrise ist vorprogrammiert“
„Die Bundesregierung müsse sofort und restriktiv handeln, ansonsten kommt es zur nächsten Flüchtlingskrise – auch in OÖ,“ so FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr im Gespräch mit Dietmar Maier
Neue Werke drücken Pellets-Preis
Neue Werke sollen Pellets-Preis drücken: Die Kosten für Holzpellets haben sich innerhalb eines Jahres verdoppelt 11 neue Werke sollen die Produktion auf 2,2 Millionen Tonnen steigern und den
Tampons und Binden in Schottland gratis
Tampons und Binden sind in Schottland ab Montag gratis Das ist weltweit einzigartig Das schottische Regionalparlament hat vor zwei Jahren dafür gestimmt
Mühlviertler heizt mit Badewasser
Die Angst vor der Strom- und Heizrechnung steigt Vor allem bei jenen, die mit Gas heizen Es geht aber auch anders Ein Mühlviertler produziert seine Energie selbst — aus Eis
“Kein Schaden für FPÖ“
“Keinen Schaden für die Bundes-FPÖ” sieht Präsidentenkandidat Walter Rosenkranz in Sachen Jenewein-Affäre