Sattlerei-Chefin wird Unternehmerin des Jahres
Ehrgeiz, Wille und Talent. All das muss die „Unternehmerin des Jahres“ mitbringen. Dieses Mal konnte eine Sattlerei-Chefin aus dem Mühlviertel die Jury überzeugen.
Das könnte dich interessieren
„Betriebe müssen wieder arbeiten!“
Eigentlich hätte am Donnerstag der Neujahrsempfang des Oberösterreichischen Wirtschaftsbundes stattgefunden In Zeiten der Corona-Pandemie ist so eine Veranstaltung aber undenkbar Und die Covid-19 Krise spielt auch die Hauptrolle
Linzer entwickeln Gehirn-Navi
Ein Millimeter entscheidet über Leben und Tod Neurochirurgen stehen unter enormen Druck Bei Operationen am Gehirn darf nichts schief gehen Linzer Neurowissenschaftler haben ein Gehirn-Navi entwickelt, das Tumore und
Buchhändlerin trotzt Krise
2020 – ein Jahr, wie kein anderes Gerade Unternehmer hat dieses Jahr gebeutelt Im Handel hieß es Zusperren, Aufsperren, wieder Zusperren und wer weiß, was als nächstes kommt Online
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Corona-Ergebnis nach 15 Minuten
Die Kollegin ist in Quarantäne, der Kollege wegen Verkühlung vorsichtshalber auch daheim geblieben Die Arbeitsplätze in OÖ leeren sich Mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft Die Wirtschaftskammer OÖ bietet
Lehrlinge verdienen mehr
„Ich habe nur eine Lehre gemacht“ Ein Satz mit Konsequenzen Um das Image der Lehre stehts nicht gut Ein Verein aus Österreich will das ändern Jeder zweite 15-Jährige soll
Berufsmesse wandert ins Internet
Ob Lehre, Ausbildung oder Studium Das Angebot ist groß Da den Überblick zu bewahren ist schwierig Immer mehr Jugendliche informieren sich daher über Berufsmessen Diese finden Corona bedingt heuer
Kreativbranche räumt ab
#weitergehen- das war das Motto der diesjährigen Caesar Verleihung Die Glas-Statuen wurden an die kreativsten Köpfe und Werbeagenturen des Landes in der Linzer Tabakfabrik überreicht Warum Logo´s