Schlechte Stimmung nach den Ferien
Die Weihnachtsfeiertage sind gerade erst vorbei und viele haben schon wieder das Gefühl eine Auszeit vom Job zu brauchen. Die Rückkehr in den Arbeitsalltag schlägt aufs Gemüt.
Das könnte dich interessieren
Jeder 2. will Homeoffice
Kein Job ohne Homeoffice: Jeder 2 Arbeitnehmer will von daheim aus arbeiten Trotz Pandemie ist das Heimarbeitsmodell nämlich nicht überall angekommen, zeigte eine Umfrage von karriereat
Vollbeschäftigung wird zum Problem
Es mangelt an Fachkräften und Arbeitspersonal an allen Ecken und Enden der Jobwelt Stellen besetzen ist für die Personalabteilungen aktuell wie die Nadel im Heuhaufen finden Dazu kommt, dass
„Mama sein ist ein Hochleistungsjob“
Mama, wo ist? Mama, wann kommt? Mama, was gibt’s? Mütter sind 24 Stunden am Tag im Einsatz Aber muss das sein, und wo bleiben die Väter? Das neue LT1
140 Seiten OÖ-Spezial
New York, Paris, Rom und Oberösterreich Jetzt kann sich unser Bundesland in einem Atemzug mit den ganz großen nennen Denn ein Reisemagazin widmet sich der oberösterreichischen Gastfreundschaft
Vom Wirtshaus zur Millionen-Unternehmerin
Eine Landwirtin mit 5 Kindern, die das Biokistl efindet Eine Wirtstochter die ein Millionen Unternehmen leitet Erfolgreiche Frauen haben meisten eines gemeinsam: Der Weg dorthin war nicht immer einfach
OÖ hat fast Vollbeschäftigung
Oberösterreich erreicht fast Vollbeschäftigung Knapp 27500 sind derzeit auf der Suche nach einem Job Im März des Vorjahres waren es knapp 40000
Steinmetz wird Winzer
Ein Steinhauer wird Weinbauer Armin Kienesberger hat den Job gewechselt Und seine Leidenschaft für Wein entdeckt Sein neuer Arbeitsplatz also: zwischen den Reben und auf der Weinmesse
Betriebe starten Mitarbeiter-Offensive
Mehr als 30000 offene Stellen – viel Bedarf, aber keine Bewerber Der Fachkräftemangel ist ein österreichweites Problem quer durch alle Branchen Jetzt soll es eine erste Lösung geben Die
Eltern fordern 4-Tage-Woche
Kinder sind ein Fulltime-Job Wer dann auch noch Vollzeit berufstätig ist, muss ein echtes Organisationstalent sein Manches lässt sich aber nicht planen, Krankheit zum Beispiel Ohne Hilfe geht’s dann