Schlürfen statt spucken
Schweinderl, Fliegenpilz, Rauchfangkehrer, zu Silvester schenkt man sich Glücksbringer. Nur welche Bedeutung haben die eigentlich? Es kann vorkommen, dass der Rauchfangkehrer angespuckt wird. Im Restaurant Skygarden hat man nicht herumgespuckt, nur geschlürft, nämlich Austern beim Probesilvester.
Das könnte dich interessieren
Donau macht sich Tore selbst
Das schwer abstiegsgefährdete Tabellenschlusslicht mit katastrophaler Defensivleistung
Baumgartner glaubt noch an Klassenerhalt
Der Manager und Trainer im Fußballtalk mit Wolfgang Irrer
Amateur-Kicker atmen auf
Ab 5Februar werden in Österreich die Corona Regeln schrittweise gelockert Davon ist unter anderem auch der Amateurfußball betroffen Viele Vereine haben sich darüber beklagt, dass unter den geltenden Regeln
Rauchfangkehrer sind Helden am Dach
Ohne sie wird heizen gefährlich, der Schornstein zum Vogelnest und Glücksbringer hätten wir auch einen weniger Rauchfangkehrer sind echte Helden am Dach
Das „unparteiische“ Pärchen
Julia & Rene beim Linzer Derby gemeinsam im Einsatz
Junger Trainer soll es bei der Donau richten
Erstes Match nach dem Rauswurf von Mayrleb wird zur Nullnummer gegen Micheldorf
Wie geht es im Fußball-Unterhaus weiter?
Liga Abbruch: Wie geht es jetzt im Fußball-Unterhaus weiter? Franz Grad, Gerhard Götschhofer, Kurt Baumgartner und Georg Leblhuber diskutieren in einem LT1 TV-Spezial mit Wolfgang Irrer
Unser eigenes Weingebiet
Bei Weinanbau denken die meisten an Niederösterreich oder Burgenland Kaum an die Landeshauptstadt Mitten im Stadtgebiet hängen jetzt aber die Reben In 3 Jahren wird der 1Linzer Wein abgefüllt,
Maskenpflicht am Fußballplatz
Vereinsvertreter und Fans gleichermaßen aufgebracht über die jüngsten COVID-Verordnungen