Schneckengulasch auf 1.600 Meter
Wer auf einer Alm Essen bestellt, der kennt die typischen Gerichte. Wie Speckbrot, Käse-Spätzle oder Germknödel. Nicht so am Feuerkogel beim Berggasthof Edelweiss. Dort kommen neben Kalbsrahmbeuschel und Steak auch exotische Speisen auf wie „Schnecken“ auf den Teller.
Das könnte dich interessieren
„Das Bootshaus“ ist bestes Restaurant
Seit über 25 Jahren machen sie gemeinsame Sache Von der Almhütte bis zum Hotelbetrieb Die Traunseewirte arbeiten zusammen Dazu gehört auch das beste Restaurant Oberösterreichs „Das Bootshaus“ Der Betrieb
Mit Chaffeur über Traunsee
Schnell von A nach B kommen Aber ohne Auto Die meisten rufen sich dafür ein Taxi Doch wie ist das am Traunsee? Auch da gibt es einen Taxi-Dienst Der
Berghotel auf 1.600 Meter
Schlafen wie im alten Stadl und am Morgen das ganze Bundesland überblicken Die Traunseewirte gibt es nicht nur rund um den Traunsee Auch das Berghotel am Feuerkogel gehört dazu
Wirte-Nachwuchs geht fremd
Die meisten sind in der Gastronomie aufgewachsen Wissen wie der „Hase“ läuft Die „jungen Wilden“ Traunseewirte machen aber vieles anders als die Eltern Erfahrung gesammelt wurde zum Teil in
Ingrid Pernkopfs Erbe
Dort wohnen, wo andere Urlaub machen – am Traunsee zum Beispiel Wer den besucht, sollte einen guten Appetit mitbringen, bei den Traunseewirten kann man sich nämlich so richtig rund
Traunseewirte auf Kuschelkurs
Eine eigene Rinderzucht, Schnaps aus der Region oder frischer Fisch direkt aus dem Traunsee Jeder Gastronomiebetrieb hebt sich vom anderen ab und doch konkurrieren sie nicht Eines haben alle
„Am Traunsee halten wir zusammen“
Wofür ist Ebensee bekannt? Ganz klar: für den Glöcklerlauf Denn da herrscht Ausnahmezustand Und für das Landhotel Post Ein traditioneller Betrieb der seit 100 Jahren im Besitz der Familie
„Der Kaiser hätt‘ sei Freud“
Die Lage, direkt am See ist bei Einheimischen und Touristen gleich beliebt Wo K&K Charme hippes Design trifft