Schrecken ohne Ende
Hunderttausende Briten schwenken die Europafahne, Millionen fordern in einer Petition den Brexit-Abbruch. Das Vereinigte Königreich ist im Ausnahmezustand. Großbritanniens EU-Austritt betrifft aber nicht nur die Briten, sondern auch uns Österreicher. Müssen wir uns nun vor Zöllen fürchten und gibt es einen Engpass bei Dixie-Klos?
Das könnte dich interessieren
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
Stefan Pierer soll IV-OÖ-Präsident werden
KTM-Chef Stefan Pierer soll Präsident der Industriellenvereinigung OÖ werden Im Juni soll der 65-Jährige Axel Greiner nach neun Jahren in dieser Funktion nachfolgen
Ab jetzt wird’s billiger
Sprit, Lebensmittel oder Heizen Alles wird teurer Die Inflation trifft uns mit voller Härte Die Europäische Zentralbank könnte die Preisspirale einbremsen – zögert aber weiterhin
Industrie fordert mehr Geld vom Bund
Oberösterreichs Industrie jubelt zum Jahresbeginn über eine hervorragende Auftragslage Zugleich gibt es aber eine Reihe ungelöster Probleme Etwa in den Bereichen Lieferketten, Energiekosten oder Coronabedingte Personalausfälle
Fronius entwickelt digitalen Schweißhelm
Schweißen, ja das ist eine genaue Tätigkeit Wer unkonzentriert hat entweder eine unbrauchbare Schweißnaht oder kann sich im schlimmsten Fall sogar verletzen Aber nicht mehr lange Beim OÖ Zukunftsforum
„Roboter werden unsere Arbeitskollegen“
Wenn Maschinen die Arbeit von Menschen machen gibt’s in Zukunft keine Arbeitsplätze mehr Stimmt nicht sagt die Industriellenvereinigung Im Gegenteil Bald solls so viele Jobs geben das Menschen gar
Erste Unternehmen wandern ab
Die Jobportale explodieren regelrecht Headhunter gehen unter vor Arbeit Oberösterreich sucht händeringend nach gut ausgebildetetn Fachkräften Auf vier freie Stellen kommt nur ein Bewerber Für den Standort eine Katastrophe
„Vorsicht vor zu grüner Politik“
IV-Präsident warnt vor zu hohen Kosten Axel Greiner befürchtet, dass Österreich bei, wie er es ausdrückt, „zu grüner Politik“ einen großen Wettbewerbsnachteil erleiden könnte 80% Grün seien rasch erreichbar
Tschechien verkündet Lockdown
Rekordanstieg an Neuinfektinen in Österreich Lockdown in Irland und Tschechien Volle Spitäler in Großbrittanien Die Corona Lage spitzt sich wieder zu Mit der Salzburger Gemeinde Kuchl steht auch in